Gasthof Brucker
Konditionen/Extras
Hunde erlaubt, bitte telefonieren Sie vorher mit Ihrem Gastgeber. Bei Internetbuchung, falls der Preis nicht extra aufgeführt und auf der Buchungsbestätigung aufgerechnet wurde, muss der Zuschlag je Hund extra vor Ort bezahlt werden. In der Ferienwohnung sind keine Haustiere erlaubt. Gasthof mit bayerischer Küche und herrlichem Biergarten. Mittwoch und Donnerstag Ruhetag. Kurbezirk I Die genannten Preise sind zzgl. Kurbeitrag in Hohe von 1,50 EUR pro Person/Nacht. Für Personen vom 7. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres 1,30 EUR. Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres und Schwerbehinderte mit einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 80 v.H. und eine evtl. im Ausweis eingetragene Begleitperson sind vom Kurbeitrag befreit.
Anreise ab (Uhrzeit)
13:00 bis 21:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte geben Sie einen Tag vor Anreise Bescheid, zu welcher Uhrzeit Sie Ihre Ankunft bei uns eingeplant haben.
!!! Mittwoch und Donnerstag Ruhetag !!! Gaststätte geschlossen.
Bei Buchung direkt am Anreisetag und an den Ruhetagen:
bitte um telefonische Anmeldung.
Abreise bis (Uhrzeit)
10:00 Uhr
Hotelausstattung
20 BettenGarten/Park
Handtücher
Restaurant
Sprachen
DeutschEnglisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerTelefon
Sitzecke
Föhn
Radio/CD-Player
Zahlungsmöglichkeiten
EC-KartenEssen & Trinken
BuffetAnfahrt
Sie fahren durch den Ort in Richtung Kampenwandbahn, nach einer großen freien Wiese erreichen Sie Hohenaschau und biegen nach ca. 200 m die erste Abfahrt rechts in die Schloßbergstr. nach ca. 300 m auf der rechten Seite liegt unser Gasthof am südlichen Ende von Aschau, direkt unterhalb von Schloss HohenaschauKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Von Hohenaschau aus führt ein sehr abwechslungsreicher Anstieg zu diesem besonders aussichtsreichen DAV Haus.
Aussichtsreiche Kammüberschreitung über das Zellerhorn
Angelehnt an den Wanderweg Nr. 26 der Tourist Info in Aschau im Chiemgau. Jedoch als Hin- und zurück Strecke.
A long tour with a lot of climbs. Very nice single trail around the Karkopf, but technically demanding. Nice downhill sections. Plenty of hütten ...
Leichte und abwechslungsreiche Tour im Chiemgau.
An der Festhalle Hohenaschau beginnt die achte Etappe unseres Wanderprojekts. Wir nehmen den "Ministrantensteig" auf den Hügel, auf dem das Schloss ...
An der Festhalle Hohenaschau beginnt die achte Etappe unseres Wanderprojekts. Wir nehmen den "Ministrantensteig" auf den Hügel, auf dem das Schloss ...
Alle auf der Karte anzeigen
Gasthof Brucker
83229 Aschau im Chiemgau
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen