Zwölferköpfl über den weglosen Mineckergrat
Wanderung
· Zugspitzregion

Verantwortlich für diesen Inhalt
Christian NeuhäuserEs geht von Eschenlohe ins Estergebirge über den weglosen Mineckergrat aufs Zwölferköpfl, das den Grat nach Osten abschließt. Auf dieser sehr urwüchsigen und daher etwas anspruchsvolleren Tour sind andere Wanderer eher eine Seltenheit.
Strecke 8,4 km
Die Orientierung ist ohne GPS nicht ganz einfach, da bis zur verfallenen Mineckerhütte der Trampelpfad nur zur erahnen ist. Der Mineckergrat immerhin gibt die Richtung auf dem Weg nach oben vor. Der Aufstieg ist zumeist sehr steil, Gestrüpp und das hohe Gras erfordern eine entsprechende Trittsicherheit. Proviant ist ratsam, da die gesamte Tour keine Einkehrmöglichkeit bietet. Sowohl die Aussicht, als auch die naturbelassene Wildnis entschädigen das aber ohne Mühe.
Höchster Punkt
1.644 m
Tiefster Punkt
683 m
Start
Am Sportplatz Eschenlohe (686 m)
Koordinaten:
DD
47.587721, 11.191936
GMS
47°35'15.8"N 11°11'31.0"E
UTM
32T 664803 5272806
w3w
///hymnen.lindgrün.tümpel
Ziel
Am Sportplatz Eschenlohe
Wegbeschreibung
Wer dem GPS Track folgt, kann sich im Grunde nicht verirren. Erwähnenswert sind 2 Kletterstellen auf dem Mineckergrat, die abgeklettert werden müssen. Die erste ist etwa 5 Meter, die zweite nur etwa 2 Meter hoch. Kletterausrüstung ist jedoch keine erforderlich.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
47.587721, 11.191936
GMS
47°35'15.8"N 11°11'31.0"E
UTM
32T 664803 5272806
w3w
///hymnen.lindgrün.tümpel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
8,4 km
Dauer
3:39 h
Aufstieg
973 hm
Abstieg
971 hm
Höchster Punkt
1.644 hm
Tiefster Punkt
683 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen