Zwillingswand 2518m
Skitour mit Alpinen – Charakter.
Die West und Nordseitig ausgerichteten Hänge bieten oft lange Pulver vom feinsten.
schwer
18,1 km
5:30 h
1.224 hm
1.225 hm
Die Skitour teilt sich den ersten Teil des Aufstieges mit der Route der Labspitze. Ab dem Ecksattel wird sie alpiner und einsamer. Die im Schatten der Zwillingswand liegenden Hänge konservieren den Pulver oft lange nach dem letzten Niederschlag. Es ist meistens ein leichtes in diesen weiten Hängen eine eigene Abfahrtspur zu finden.
Autorentipp
Bei der Abfahrt , ab dem Eckattel direkt unter den Zwillingswänden die Nordseitigen Hänge abfahren.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Zwillingswand, 2.518 m
Tiefster Punkt
1.324 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Treffpunkt der Tourengeher in ZederhausSicherheitshinweise
Der Gipfelgrat kann mitunter etwas heikel sein.Start
Koordinaten:
DG
47.181143, 13.438738
GMS
47°10'52.1"N 13°26'19.5"E
UTM
33T 381706 5226476
w3w
///vielem.datteln.teilen
Wegbeschreibung
Wir starten die Tour am Skitourenparkplatz in Wald. Nehmen zuerst die Straße, bevor wir vor der Jägerkeusche eine kurze Abkürzung zur Neuseßwirtalm nehmen. Ewa 250 m nach der Hütte biegen wir nach rechts einen Forstweg folgend ab. Über ein Bachbett, weiter über eine Alm Wiese zu einem Wasserschloss. Unter dem Wasserschloss vorbei, den kleinen Kesselbach querend durch einen lichten Wald bis zum Forstweg 1800 m. Den flachen Weg folgend bis zur Trimmingeralm 1860m. Ab hier den gut sichtbaren Talkessel folgend Richtung Osten. Auf 2040m umgehen wir den felsigen Aufschwung auf seiner Nordseite. Unter der Labspitze vorbei zum Ecksatel. Ab hier in Westlicher Richtung über eine Flanke zum Grat der Zwillingswand. Ski Depot je nach Verhältnisse auf etwa 2450m. Den Grat folgend die letzten 200 m zum Gipfel
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Norden über die Tauernautobahn bei Zederhaus abfahren. Von Süden bei St. Michael von der Autobahn abfahren.Parken
Am eigens für die Tourengeher hergerichteten Parkplatz am TalendeKoordinaten
DG
47.181143, 13.438738
GMS
47°10'52.1"N 13°26'19.5"E
UTM
33T 381706 5226476
w3w
///vielem.datteln.teilen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale SkitourenausrüstungVormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen