Von der Pforzheimer Hütte startet man in südlicher Richtung. Am Anfang ist es der gleiche Weg wie zum Samerschlag und der Haidenspitze. Nach ca. 20 Minuten zweigt der Weg rechts in das Welfeskar ab, dort steigt man entlang einem idylischen Bächlein leicht bergauf bis zum "Talende". Von hier aus geht es dann recht steil in nördlicher Richtung bergauf. Oben im Sattel hat man dann einen schönen Blick auf den kleinen Gletschersee und den Gipfel, jetzt geht es kurz und leicht bergab um dann entlang des breiten Bergrückens zum Gipfel aufzusteigen. Oben am Gipfel hat man einen herrlichen rundum Blick. Der Rückweg ist der gleiche wie der Zustieg, wer konditionell gut aufgestellt ist, kann noch die Rotgrubenspitze ( schwierig, 3040 m ) machen. dazu muß man zurück zum Sattel. Als weitere Option kann man den Samerschlag ( 2831 m )noch mitnehmen, dazu muß man aber wieder fast ganz absteigen um dann in südlicher Richtung abzuzweigen.
mittel
7 km
4:08 h
773 hm
766 hm
Von der Hütte in südlicher Richtung leicht steigend dem gut markierten Weg folgen.
Der gut markierte Weg biegt nach ca. 20 Minuten über das Bächlein nach rechts ab, jetzt immer dem weg folgen, darauf achten, dass nicht versehentlich der Weg zur Haidenspitze genommen wird.
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen