Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zwercheck von Lohberg-Scheiben
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zwercheck von Lohberg-Scheiben

· 1 Bewertung · Wanderung · Bayerischer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Zwercheck von der Hindenburgkanzel
    Zwercheck von der Hindenburgkanzel
    Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Die Rundtour beginnt beim Wanderparkplatz Lohberg-Scheiben und geht auf der Süd-Ost-Seite des Zwerckecks zum Grenzkamm empor, an der Grenze entlang nach Norden zum Zwercheck-Gipfel und über die Süd-Westflanke wieder zurück.
mittel
Strecke 5 km
1:49 h
327 hm
327 hm
1.334 hm
1.050 hm
Das Zwercheck liegt am Grenzkamm zwischen Osser und Bayerisch Eisenstein. Es ist ein Geheimtipp und man hat eine hervorragende Aussicht zu den "Bayerwald-Riesen" Arber, Falkenstein und Rachel.

Autorentipp

Die Tour ist absichtlich gegen den Uhrzeigersinn beschrieben, weil man beim Abstieg dann größtenteils freie Sicht zum Großen und Kleinen Arber und die folgenden Gipfel hat.
Profilbild von Franz-Xaver Six
Autor
Franz-Xaver Six 
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Zwercheck, 1.334 m
Tiefster Punkt
1.050 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 48,35%Naturweg 48,36%Unbekannt 3,28%
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
2,4 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps

Lohberg - Touristische Seiten

Start

Lohberg-Scheiben (1.050 m)
Koordinaten:
DD
49.159606, 13.159376
GMS
49°09'34.6"N 13°09'33.8"E
UTM
33U 365806 5446829
w3w 
///leistung.auffallen.behandlung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lohberg-Scheiben

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz wandern wir zur östlich gelegenen Forststraße und auf dieser Richtung Norden-Osten (Markierung: LO5). Nach ca. 500 m biegen wir rechts ab und nach weiteren 700 m vor einer Rechtskurve geht es links bergauf auf einem Steig zum Grenzkamm (Markierung: LO5).

Am Grenzkamm wandern wir links auf dem Höhenrücken, an einer Hüttenruine vorbei, nach Norden (Markierung: LO5). Nach knapp 500 m führt die Tour links leicht bergab zum Zwercheck-Gipfel (kleines eisernes Gripfelkreuz).

Vom Gipfel wandern zurück zum Höhenrücken und weiter Richtung Westen bis in dichteren Wald und dort links steil bergab (Markierung: LO5). Die folgende LO5-Abzweigung rechts ignorieren wir und wandern gerade weiter bis zum Forstweg und auf diesem links anfangs bergauf zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Ausgangspunkt liegt an der Buslinie Lam - Arber-Bergbahn;

Anfahrt

Zum Ausgangspunkt (Parkplatz Lohberg-Scheibe) gelangt man von
- Westen über Bodenmais - Arber-Bergbahn - Brennes Richtung Lam/Lohberg,
- Osten über Bayerisch Eisenstein Richtung Lam/Lohberg,
- Norden über Lam und Lohberg.

Parken

Parkplatz (im Sommer kostenlos) Langlaufzentrum Lohberg-Scheiben (Bushaltestelle)

Koordinaten

DD
49.159606, 13.159376
GMS
49°09'34.6"N 13°09'33.8"E
UTM
33U 365806 5446829
w3w 
///leistung.auffallen.behandlung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald 

Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald

Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"

Fritsch Wandkarte "Rund um den Arber"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk;

Brotzeit mit Getränk, da es während der Tour keine Einkehrmöglichkeit gibt;


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Stefan Schmidbauer 
16.01.2022 · Community
Schöne kurze, interessante Tour.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5 km
Dauer
1:49 h
Aufstieg
327 hm
Abstieg
327 hm
Höchster Punkt
1.334 hm
Tiefster Punkt
1.050 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich geologische Highlights Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour Rundtour Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.