Zwercheck von Lohberg-Scheiben
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps
Lohberg - Touristische Seiten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz wandern wir zur östlich gelegenen Forststraße und auf dieser Richtung Norden-Osten (Markierung: LO5). Nach ca. 500 m biegen wir rechts ab und nach weiteren 700 m vor einer Rechtskurve geht es links bergauf auf einem Steig zum Grenzkamm (Markierung: LO5).
Am Grenzkamm wandern wir links auf dem Höhenrücken, an einer Hüttenruine vorbei, nach Norden (Markierung: LO5). Nach knapp 500 m führt die Tour links leicht bergab zum Zwercheck-Gipfel (kleines eisernes Gripfelkreuz).
Vom Gipfel wandern zurück zum Höhenrücken und weiter Richtung Westen bis in dichteren Wald und dort links steil bergab (Markierung: LO5). Die folgende LO5-Abzweigung rechts ignorieren wir und wandern gerade weiter bis zum Forstweg und auf diesem links anfangs bergauf zurück zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Ausgangspunkt liegt an der Buslinie Lam - Arber-Bergbahn;Anfahrt
Zum Ausgangspunkt (Parkplatz Lohberg-Scheibe) gelangt man von- Westen über Bodenmais - Arber-Bergbahn - Brennes Richtung Lam/Lohberg,
- Osten über Bayerisch Eisenstein Richtung Lam/Lohberg,
- Norden über Lam und Lohberg.
Parken
Parkplatz (im Sommer kostenlos) Langlaufzentrum Lohberg-Scheiben (Bushaltestelle)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald
Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald
Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"
Fritsch Wandkarte "Rund um den Arber"
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk;
Brotzeit mit Getränk, da es während der Tour keine Einkehrmöglichkeit gibt;
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen