Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zweiländerwanderung auf den Monte Zermula
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zweiländerwanderung auf den Monte Zermula

Bergtour · Carnia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nassfeld - Pressegger See Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Zweiländerwanderung auf den Monte Zermula
Der Monte Zermúla ist ein lang gestrecktes Kalkriff, das parallel zum Karnischen Hauptkamm verläuft. Charakteristisch für diesen eindrucksvollen Hausberg von Paularo sind seine üppigen Blumenwiesen mit Edelweiss & Co., sowie die gut erhaltenen Militärsteige, Kavernen und Marterln.
mittel
Strecke 6,5 km
4:00 h
692 hm
692 hm
2.111 hm
1.558 hm
Profilbild von Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See
Autor
Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See
Aktualisierung: 03.04.2017
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.111 m
Tiefster Punkt
1.558 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.nassfeld.at

Start

Staatsgrenze - Nassfeld Pass (1.557 m)
Koordinaten:
DD
46.565830, 13.170840
GMS
46°33'57.0"N 13°10'15.0"E
UTM
33T 359815 5158543
w3w 
///rädern.vermählt.aufkauf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Cason di Lanza (Lanzenalm)

Wegbeschreibung

Vom Lanzenpass starten wir auf einem gut ausgetretenen Steig und lichten Wald und einem schönen, ebenen Almboden hinauf zur Forca di Lanza (1.831 m). Hier treffen sie auf einen ehemaligen Militärsteig, der sie nach einen kurzen Anstieg in Richtung Westen fast eben an der Südseite des Monte Zermula bis unter die felsigen Abbrüche des Ostgipfels leitet.

Im letzten Abschnitt steigensie bis zu einem Bildstockan. Dieser wurde von der 35. Komanie des Alpini-Bataillons "Susa" 1916 erreichtet. Von diesem Bildstock weist  ein roter Pfeil steil nach rechts abzweigend in Richtung Gipfel, den wir in etwa 15 Minuten erreichen.

Hier erwartet sie ein überwältigender Ausblick in alle Richtungen.

Anfahrt

Mit dem Auto in Richtung Pontebba und anschließend bis zur Cason di Lanza (Lanzenalm) (Fahrgemeinschaft)

Parken

Parkplätze Lanzenalm

Koordinaten

DD
46.565830, 13.170840
GMS
46°33'57.0"N 13°10'15.0"E
UTM
33T 359815 5158543
w3w 
///rädern.vermählt.aufkauf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Jeder kann seinen Rucksack individuell packen, jedoch sollte folgendes immer mit dabei sein:

- Gute Wander- bzw. Bergschuhe, Jause, Getränke, Regenschutz, Sonnencreme, Wanderstock, ev. Wechselbekleidung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,5 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
692 hm
Abstieg
692 hm
Höchster Punkt
2.111 hm
Tiefster Punkt
1.558 hm
Einkehrmöglichkeit geologische Highlights familienfreundlich kulturell / historisch Gipfel-Tour Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.