Zweiländerwanderung auf den Monte Zermula
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.nassfeld.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Lanzenpass starten wir auf einem gut ausgetretenen Steig und lichten Wald und einem schönen, ebenen Almboden hinauf zur Forca di Lanza (1.831 m). Hier treffen sie auf einen ehemaligen Militärsteig, der sie nach einen kurzen Anstieg in Richtung Westen fast eben an der Südseite des Monte Zermula bis unter die felsigen Abbrüche des Ostgipfels leitet.
Im letzten Abschnitt steigensie bis zu einem Bildstockan. Dieser wurde von der 35. Komanie des Alpini-Bataillons "Susa" 1916 erreichtet. Von diesem Bildstock weist ein roter Pfeil steil nach rechts abzweigend in Richtung Gipfel, den wir in etwa 15 Minuten erreichen.
Hier erwartet sie ein überwältigender Ausblick in alle Richtungen.
Anfahrt
Mit dem Auto in Richtung Pontebba und anschließend bis zur Cason di Lanza (Lanzenalm) (Fahrgemeinschaft)Parken
Parkplätze LanzenalmKoordinaten
Ausrüstung
Jeder kann seinen Rucksack individuell packen, jedoch sollte folgendes immer mit dabei sein:
- Gute Wander- bzw. Bergschuhe, Jause, Getränke, Regenschutz, Sonnencreme, Wanderstock, ev. Wechselbekleidung.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen