Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Keine notwendigen Sicherheitsmaßnahmen erforderlich - allerdings würde ich während der Skisaison auf den Weg verzichten, da dieser vor der ersten Hütte die Piste kreuztStart
Wegbeschreibung
Dort kommt man am kleinen Kraftwerk vorbei und steuert dirket auf das Gebäude der Bergbahn zu. An der Bergbahn geht es dann auf den kleinen Weg der teilweise unter der Seilbahn herführt und uns zur oberen Station bringt. Direkt daneben liegt die Brunner Alm, leider waren wir nicht in der Saison da und die Hütte hatte noch geschlossen. Aber wir haben einfach eine Bank genutzt und unsere Brote unter freiem Himmel bei herrlichem Blick ins Tal genossen. Nach dieser kurzen Pause geht es gemütlich langsam Bergab zur Brugger Alm. Der Weg ist gemütlich mit einem herrlichen Ausblick.
An der Brugger-Alm angekommen wird erst mal eine kleine Pause eingelegt. Die Speisen, Getränke und der Service sind hervorragend. Nach dieser kleinen Stärkungspause geht es dann langsam zurück zum Ausgang der kleinen Wanderung. Am Anfang läuft man noch über die Straße die die Hütte mit dem Tal verbindet, diese folgen wir nur ein kurzes Stück und biegen dann ab um gemütlich durch den Wald wieder abzusteigen. Ein gemütlicher Weg der am Anfang noch von der Geräuschkulisse des Baches begleitet wird. Mit der Zeit wird es immer ruhiger und man genießt den Wald. Man wandert jetzt noch eine kleine weile durch das Waldstück und kommt am Ende wieder in St.Jakob aus.
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle ATT St. Jakob in Defereggen OrtAnfahrt
Grad, Minuten Dezimal (nautisch)- Lat.: 46° 54.887' Lng.: 12° 19.832'
UTM
- 33T E:296735 N:5199154
Gaus-Krüger
- Rechts:4525288 Hoch:5197385
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen