Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zwei-Hütten
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zwei-Hütten

Bergtour · Osttirol
Profilbild von Michael Marschall
Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Marschall 
Karte / Zwei-Hütten
Gemütliche Wanderrung über zwei Hütten
mittel
Strecke 9,5 km
4:12 h
681 hm
667 hm
2.055 hm
1.378 hm
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brunner Alm, 2.055 m
Tiefster Punkt
Startpunkt, 1.378 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine notwendigen Sicherheitsmaßnahmen erforderlich - allerdings würde ich während der Skisaison auf den Weg verzichten, da dieser vor der ersten Hütte die Piste kreuzt

Start

Koordinaten:
DD
46.915196, 12.330417
GMS
46°54'54.7"N 12°19'49.5"E
UTM
33T 296727 5199200
w3w 
///darstellenden.erbse.bildlichen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Der Anfang findet sich im Hauptort des Tales - St. Jakob. Hinter der Schule und Bibliothek geht es über den fröhlich dahinplätsschernen Schwarzach der das Wasser aus den umgebenen Bergen ins Tal führt. Wir kreuzen des Wasserwanderweg der einmal durchs Defreggertal am Schwarzach entlang führt. Man schlendert gemütlich an Kuhwiesen und der Heilquelle vorbei um langsam aber sicher zum nächsten Ort zu kommen.

Dort kommt man am kleinen Kraftwerk vorbei und steuert dirket auf das Gebäude der Bergbahn zu. An der Bergbahn geht es dann auf den kleinen Weg der teilweise unter der Seilbahn herführt und uns zur oberen Station bringt. Direkt daneben liegt die Brunner Alm, leider waren wir nicht in der Saison da und die Hütte hatte noch geschlossen. Aber wir haben einfach eine Bank genutzt und unsere Brote unter freiem Himmel bei herrlichem Blick ins Tal genossen. Nach dieser kurzen Pause geht es gemütlich langsam Bergab zur Brugger Alm. Der Weg ist gemütlich mit einem herrlichen Ausblick. 

An der Brugger-Alm angekommen wird erst mal eine kleine Pause eingelegt. Die Speisen, Getränke und der Service sind hervorragend. Nach dieser kleinen Stärkungspause geht es dann langsam zurück zum Ausgang der kleinen Wanderung. Am Anfang läuft man noch über die Straße die die Hütte mit dem Tal verbindet, diese folgen wir nur ein kurzes Stück und biegen dann ab um gemütlich durch den Wald wieder abzusteigen. Ein gemütlicher Weg der am Anfang noch von der Geräuschkulisse des Baches begleitet wird. Mit der Zeit wird es immer ruhiger und man genießt den Wald. Man wandert jetzt noch eine kleine weile durch das Waldstück und kommt am Ende wieder in St.Jakob aus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestelle ATT St. Jakob in Defereggen Ort

Anfahrt

Grad, Minuten Dezimal (nautisch)
  • Lat.: 46° 54.887' Lng.: 12° 19.832'

UTM

  • 33T E:296735 N:5199154

Gaus-Krüger

  • Rechts:4525288 Hoch:5197385

Parken

Im Ort St. Jakob gibt es mehrere Möglichkeiten zum Parken

Koordinaten

DD
46.915196, 12.330417
GMS
46°54'54.7"N 12°19'49.5"E
UTM
33T 296727 5199200
w3w 
///darstellenden.erbse.bildlichen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Wanderstiefel und ansonsten dem Wetter angepasste Kleidung. Einfach mal vorher aus dem Fenster schauen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,5 km
Dauer
4:12 h
Aufstieg
681 hm
Abstieg
667 hm
Höchster Punkt
2.055 hm
Tiefster Punkt
1.378 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.