Zwei Gipfel Tour / Gscheideggkogel & Leobner

Ausgangspunkt: letzter Parkplatz Radmer (Talschluss)
1. Gipfel - Gscheideggkogel
Über das Leobner Törl auf den
2. Gipfel - Leobner
Eine etwas längere Tour mit gut 1300hm. Wenn du deinen Bergtag ausnützen willst, dann bist du mit diesen zwei Gipfel perfekt bedient.
Highlight dieser Tour ist defenitiv der Abschnitt vom Gscheideggkogel auf das Leobner Törl. Die Sonne war an unserem Tourentag schon recht stark und der leicht hügelige Kamm bis zum Leobner Törl einfach ein Traum!
Alle hinzugefügten Bilder sind nach Aufnahmezeit geordnet. Außer das erste Bild (dient als Titelbild).
Autorentipp
Skitourenausrüstung mit warmer Bekleidung auch für Schlechtwetter, Handschuhe, Haube und ausreichend Proviant sollten auf jeden Fall dabei sein. Auf jeder Tour sollte unbedingt ein Lawinenverschüttetensuchgerät, eine Sonde und eine Lawinenschaufel mitgenommen werden. Zusätzlich darf in keinem Rucksack ein gut gepacktes Erste-Hilfe-Paket inkl. Rettungsdecke, Biwaksack und ein Mobiltelefon fehlen. Drucke dir am besten diese Tourenbeschreibung inklusive Karte aus oder lade die Tour in deiner App offline herunter!
Bist du mit deiner gesamten Ausrüstung wirklich vertraut und kannst sie im Notfall auch richtig einsetzten? Verschiedenste Vereine bieten Kurse und Ausbildungen höchster Qualität an und bringen dich auf den aktuellsten Stand der Technik.
Sicherheitshinweise
Vor allem der Gipfelhang des Leobners hat oft heikle vorhandene Spuren, man wähle hier eine sichere Linie und vertraue nicht jeder vorhandenen Spur!
Unbedingt Lawinenlagebericht lesen. Im besten Fall die Tage davor bereits beobachten.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Parkplatz - Gscheideggkogel:
In Richtung Talschluss ca. 400mm nach dem Parkplatz rechts auf eine Forststraße. Ab jetzt gehts leicht steigend entlang dieser Forststraße (3 Kehren). Ab Seehöhe ca. 1250m wird die Forstraße verlassen und weiter gehts rechts durch ein Waldstück Spitzkehre für Spitzkehre Richtung Loferalmhütte. Bei gut 1600m Seehöhe werden die letzten ca. 200hm im offenen Gelände links vom Hang haltend auf den Gscheideggkogel bewältigt.
Gscheideggkogel - Leobner Törl:
Kupiertes Kamm ähnliches Gelände. Am Kamm entlang Richtung Leobner Törl.
Leobner Törl - Leobner
Felle runter und die gut 150hm abfahren, bis man auf die klassische Skiroute trifft. Wieder Felle raus und rauf gehts entlang der Skiroute Richtung Leobner.
Leobner - Parkplatz
Beim Gipfelkreuz vorbei und ca. 200m Richung Leobner Mauer fahren. Danach rechts in den Hang abfahren. Umso weiter man in das Tal abfährt, desto mehr links haltend (Ende der Leobner Mauer). Bei gut 1740m Seehöhe den Gegenhang Richtung Gscheideggkogel soweit wie möglich mit den Ski entegenfahren. Fell raus und rauf auf den Kamm zwischen Gscheideggkogel und Leobner Törl. Am Kamm oben angekommen überkreuzen sich die Aufstiegsspuren mit unseren Abfahrtsspuren. Runter gehts jetzt Richtung Schafbödenalm. Bald am Forstweg angekommen wieder zurück zum Parkplatz.
Hinweis
Parken
letzter Parkplatz Radmer (Talschluss)Koordinaten
Ausrüstung
Wichtig:
Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, EH Packet, Biwaksack, Handy).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen