Zustieg zur Pfeishütte von der Seegrube - über Gleirschjöchl und Gleirschspitze
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bergstation SeegrubePfeis-Hütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Station Seegrube in östlicher Richtung ein paar Meter den breiten Schotterweg absteigen, ehe man links den Weg in die Schotterreise einschlägt. Man überquert das breite Schotterfeld bis man auf einen erdigen Steig trifft. Diesen folgt man nun leicht ansteigend bis zum Gleirschjöchl. Vom Joch geht es nun in nordwestlicher Richtung, zuerst über einen Grasrücken und später über schottriges Gelände zum Gipfel der Gleirschspitze.
Vom Gipfel steigt man über den selben Weg wieder zum Joch ab und folgt von nun an den Goetheweg bis zur Pfeishütte. Der weitere Wegverlauf ist in dieser Tour beschrieben: Zustieg von der Bergstation Hafelekar zur Pfeishütte
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Erreichbar ist die Seegrube entweder vom Stadtzentrum aus mit der Hungerburgbahn.
Wer lieber gleich von der Hungerburg mit der Seilbahn starten will, erreicht diese mit der Buslinie J.
Anfahrt
Durch die Stadt auf die Hungerburg immer der Beschilderung zur Nordkettenbahn folgen.Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz auf der Hungerburg bei der Talstation der Nordkettenbahn oder ca. 300 m vor der Talstation kostenlos direkt beim ehemaligen Spar Supermarkt.Koordinaten
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen