Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg zur Müllerhütte vom Passeiertal
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Zustieg zur Müllerhütte vom Passeiertal

Hochtour · Stubaier Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Matrei/Brenner Verifizierter Partner 
  • Gämswurz bei der Müllerhütte mit Blick Richtung Passeier
    Gämswurz bei der Müllerhütte mit Blick Richtung Passeier
    Foto: Heidi Wettstein
m 3000 2500 2000 1500 10 8 6 4 2 km
Einer von den kürzeren Wegen zur Müllerhütte: 5 Stunden Gehzeit durch saftige Bergweiden und hochalpine Wildnis.
mittel
Strecke 10,2 km
5:00 h
1.473 hm
85 hm
3.150 hm
1.761 hm

Der Weg ist kürzer und sanfter als der von Ridnaun. Nur das letzte Stück zur Schwarzwandscharte ist etwas steil und kann bei wenig Schneelage sehr eisig sein, ist allerdings mit einem Drahtseil gesichert. Die Überquerung des Übeltalferners dauert ca. 1,5 Stunden und es gibt einige Gletscherspalten auf dieser Strecke. Wenn die Hütte in Betrieb ist, wird die Gletscherroute zur Orientierungshilfe bei Nebel mit roten Stangen markiert.

Bei Tourenbeginn gibt es 2 gute Einkehrmöglichkeiten: das Gasthaus Schönau an der Timmelsjochstraße und die neurenovierte Timmelsalm, die direkt am Weg liegt. Bei einer langen Anreise lohnt sich eine Übernachtung im Schönau.

 

Für Abstiegsvarianten - um eine schöne Runde zu machen - siehe Wegbeschreibung.

Autorentipp

Das Passeiertal ist für seine besonders schönen Ziegen bekannt, denen man auf den Almwiesen begegnet.
Profilbild von Heidi Wettstein
Autor
Heidi Wettstein 
Aktualisierung: 30.05.2021
Schwierigkeit
F mittel
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
3.150 m
Tiefster Punkt
1.761 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Timmelsbrücke an der Timmelsjochstrasse (1.760 m)
Koordinaten:
DD
46.896640, 11.129999
GMS
46°53'47.9"N 11°07'48.0"E
UTM
32T 662244 5195880
w3w 
///vorsitz.sänger.blechen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Müllerhütte 3145m.

Wegbeschreibung

  • Weg #30 von der Timmelsbrücke an der Timmelsjochstrasse 1759m
  • an Timmelsalm  und Schwarzsee vorbei
  • über Schwarzwandscharte 3059m
  • ab dieser Scharte ca. 1,5 St. Gletscherüberquerung. Die roten Stangen sind nur eine Orientierungshilfe, also bitte anseilen.

 

Varianten für den Abstieg:

  • Bei der Schwarzwandscharte kann man die Hoffmannspitze 3113m mitnehmen. 
  • Bei der Gletscherüberquerung kann man die Sonnklarspitze 2467m mitnehmen.

 

3-Tages-Runden vom Passeiertal:

  • Timmelsbrücke  - Müllerhütte - Sonnklarspitze - Siegerlandhütte - Windachscharte - Timmelsbrücke
  • Timmelsbrücke - Müllerhütte - Wilder Pfaff - Zuckerhütl - Hildesheimerhütte - Gamsplatzl - Siegerlandhütte - Windachscharte - Timmelsbrücke
  • Saltnuss - Schneeberghaus  - 7 Seen - Grohmannhütte/Teplitzerhütte - Müllerhütte - Timmelsbrücke

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrplan 2021 für Bus 8405 Obergurgl - Timmelsjoch - Passeier (8405 eingeben!)

Fahrplan 2021 Bus 240 Passeier - Meran (240 eingeben!)

Busverbindungen in Ötztal 2021

Zugverbindungen nach Meran: von Bozen und vom Reschenpass (Vinschgerbahn) 

Timmelsjoch Mautpreise 2021

Parken

Parken an der Timmelsbrücke ist gratis.

Koordinaten

DD
46.896640, 11.129999
GMS
46°53'47.9"N 11°07'48.0"E
UTM
32T 662244 5195880
w3w 
///vorsitz.sänger.blechen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

ÖAV-Karte #31/1 "Hochstubai" 1:25.000

Tabaccokarte #39 "Passeiertal" 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gletscherausrüstung - auch in den Ostalpen gibt es Gletsscherspalten...

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
F mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.473 hm
Abstieg
85 hm
Höchster Punkt
3.150 hm
Tiefster Punkt
1.761 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.