Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg zur Müllerhütte vom Ötztal über Zuckerhütl + Wilder Pfaff
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Zustieg zur Müllerhütte vom Ötztal über Zuckerhütl + Wilder Pfaff

Hochtour · Stubaier Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Matrei/Brenner Verifizierter Partner 
  • Zuckerhütl (links), Wilderpfaff (rechts), von der Sonnklarspitze aus gesehen.
    Zuckerhütl (links), Wilderpfaff (rechts), von der Sonnklarspitze aus gesehen.
    Foto: Heidi Wettstein
m 3500 3000 2500 2000 1500 10 8 6 4 2 km
Langer Zustieg durch viel hochalpines Gelände mit Gipfelüberschreitung über den spektakulären Pfaffengrat.
schwer
Strecke 11,9 km
8:00 h
1.612 hm
404 hm
3.451 hm
1.935 hm

Die Tour kann in 2 Tagesetappen aufgeteilt werden:

Übernachtungsmöglichkeit auf der Hildesheimerhütte.

 

Das besondere an dieser Streckenetappe sind die Gipfelüberschreitungen unterwegs. Die Route geht an den höchsten Gipfel der Stubaier Alpen, das Zuckerhütl 3505m, vorbei. Dieser kann mit wenig mehraufwand auf den Weg mitgenommen werden (Zeitangabe ist ohne Zuckerhütl). Danach muss man den Wilden Pfaff überschreiten und über den bekannten Pfaffengrat zur Hütte hinuntergehen. Der Grat bietet leichte genusskletterei an schönen Granitblöcken in luftiger Höhe. Er ist teilweise mit Drahtseil und Trittbügel abgesichert.

 

 

 

 

 

 

 

Autorentipp

Tabeldance in Sölden nicht auslassen.
Profilbild von Heidi Wettstein
Autor
Heidi Wettstein 
Aktualisierung: 30.05.2021
Schwierigkeit
II, PD schwer
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
3.451 m
Tiefster Punkt
1.935 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 20,97%Pfad 53,21%Weglos 25,81%
Naturweg
2,5 km
Pfad
6,3 km
Weglos
3,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zuckerhütl: Bei warmen Wetter und viel Betrieb besteht  im oberen Teil des Gipfels Steinschlaggefahr. Nicht der direkten Rinne zum Gipfel folgen, sondern links halten und den alten Markierungen folgen.

Start

Gasthof Fiegl - Windachalm (1.940 m)
Koordinaten:
DD
46.959983, 11.065957
GMS
46°57'35.9"N 11°03'57.4"E
UTM
32T 657180 5202788
w3w 
///kaninchen.abgesagt.pfund
Auf Karte anzeigen

Ziel

Müllerhütte 3145m.

Wegbeschreibung

Die Tour kann auch in 2 Tagesetappen aufgeteilt werden.

 

  • Shuttle-Bus Sölden - Gasthof Fiegl (Windachalm) 1959m
  • Weg #102 bis zur Hildesheimerhütte 2900m. Übernachtungsmöglichkeit.
  • am Zuckerhütl 3.505 m vorbei (mit oder ohne  Gipfelbesteigung)
  • über den Wilden Pfaff 3458m
  • Abstieg über den Pfaffengrat (II) zur Hütte. Der Grat ist teilweise mit Trittbügel und Drahtseil abgesichert.

 

Varianten für den Abstieg:

  • Mit Gipfelüberschreitung: Müllerhütte - Sonnklarspitze - Siegerlandhütte - Gasthaus Fiegl
  • Ohne Gipfelüberschreitung: Müllerhütte - Schwarzwandscharte - Windachscharte - Siegerlandhütte - Gasthaus Fiegl

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Parkinfo Sölden

Koordinaten

DD
46.959983, 11.065957
GMS
46°57'35.9"N 11°03'57.4"E
UTM
32T 657180 5202788
w3w 
///kaninchen.abgesagt.pfund
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

ÖAV-karte #31/1 "Hochstubai" 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gletscherausrüstung: auch in den Ostalpen gibt es Gletsscherspalten...

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
II, PD schwer
Strecke
11,9 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.612 hm
Abstieg
404 hm
Höchster Punkt
3.451 hm
Tiefster Punkt
1.935 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Grat Von A nach B Überschreitung

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.