Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg zur Müllerhütte vom Ötztal über die Siegerlandhütte und die Sonnklarspitze
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Zustieg zur Müllerhütte vom Ötztal über die Siegerlandhütte und die Sonnklarspitze

Hochtour · Stubaier Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Matrei/Brenner Verifizierter Partner 
  • Gletschersee an der Sonnklarspitze
    Gletschersee an der Sonnklarspitze
    Foto: Heidi Wettstein, ÖAV Sektion Matrei/Brenner
m 3500 3000 2500 2000 1500 10 8 6 4 2 km
Langer Zustieg durch viel hochalpines Gelände mit Gipfelüberschreitung über die wenig begangene Sonnklarspitze.
schwer
Strecke 12 km
8:00 h
1.538 hm
332 hm
3.444 hm
1.938 hm

Die Tour kann  in 2 Tagesetappen aufgeteilt werden:

Übernachtungsmöglichkeit auf der Siegerlandhütte.

 

Das besondere an dieser Streckenetappe ist die Gipfelüberschreitung unterwegs. Von der Siegerlandhütte führt ein teilweise gesicherter Grat zum Gletscher-Hochplateau "Hohes Eis". Man überquert das Plateau zur Sonnklarspitze um danach den schönen, naturbelassenen Ostgrat zum Übeltalferner und zur Müllerhütte abzusteigen. Naturbelassen heißt, dass der Grat nicht abgesichert ist. Der untere Teil ist in den letzten Jahren sehr ausgeapert, was den Grat um einiges verlängert hat. Bei dem Übergang zum Eis befindet sich ein kleines Spaltenlabyrinth, aber man findet einen guten Weg durch.

Da die Grate auf dieser Tour nicht zu einem spitzen Gipfel führen, sondern zu einer eisigen Hochfläche, erlebt man hier eine ganz eigene Stimmung; eine kleine Welt für sich.

 

Für Abstiegsvarianten - um eine schöne Runde zu machen - siehe Wegbeschreibung.

Autorentipp

Schlechtwettervariante: man geht über die Windachscharte statt über die Sonnklarspitze.
Profilbild von Heidi Wettstein
Autor
Heidi Wettstein 
Aktualisierung: 30.05.2021
Schwierigkeit
II, PD schwer
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
3.444 m
Tiefster Punkt
1.938 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 21,14%Pfad 59,28%Weglos 19,56%
Naturweg
2,5 km
Pfad
7,1 km
Weglos
2,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Ostgrat ist nicht abgesichert, aber in den 2 steilen Stellen sind Bohrhaken zum Abseilen vorhanden.

Start

Gasthof Fiegl, Windachalm (1.937 m)
Koordinaten:
DD
46.959629, 11.070851
GMS
46°57'34.7"N 11°04'15.1"E
UTM
32T 657553 5202759
w3w 
///einkäufe.entdeckungen.ladung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Müllerhütte 3145m.

Wegbeschreibung

Die Tour kann in 2 Tagesetappen aufgeteilt werden.

  • Shuttlebus Sölden-Gasthof Fiegl 1941m
  • Weg #102, dann Weg #139 zur Siegerlandhütte, Übernachtungsmöglichkeit
  • über den Grat (I) zum Hohen Eis 3392m. Grat ist markiert und teilweise abgesichert mit Drahtseil
  • über den Gletscher zur Sonnklarspitze 3467m
  • Abstieg über den Ostgrat (II) . Markiert, aber nicht abgesichert

 

Varianten für den Abstieg:

  • Mit Gipfelüberschreitung: Müllerhütte - Wilder Pfaff - (Zuckerhütl) - Hildesheimerhütte - Gasthaus Fiegl
  • Ohne Gipfelüberschreitung: Müllerhütte - Schwarzwandscharte - Windachscharte - Siegerlandhütte - Gasthaus Fiegl

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Parkinfo Sölden

Koordinaten

DD
46.959629, 11.070851
GMS
46°57'34.7"N 11°04'15.1"E
UTM
32T 657553 5202759
w3w 
///einkäufe.entdeckungen.ladung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

ÖAV-karte #31/1 "Hochstubai" 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gletscherausrüstung: auch in den Ostalpen gibt es Gletsscherspalten...

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
II, PD schwer
Strecke
12 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.538 hm
Abstieg
332 hm
Höchster Punkt
3.444 hm
Tiefster Punkt
1.938 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Grat Überschreitung Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.