Zustieg zur Müllerhütte vom Ötztal über die Siegerlandhütte und die Sonnklarspitze
Die Tour kann in 2 Tagesetappen aufgeteilt werden:
Übernachtungsmöglichkeit auf der Siegerlandhütte.
Das besondere an dieser Streckenetappe ist die Gipfelüberschreitung unterwegs. Von der Siegerlandhütte führt ein teilweise gesicherter Grat zum Gletscher-Hochplateau "Hohes Eis". Man überquert das Plateau zur Sonnklarspitze um danach den schönen, naturbelassenen Ostgrat zum Übeltalferner und zur Müllerhütte abzusteigen. Naturbelassen heißt, dass der Grat nicht abgesichert ist. Der untere Teil ist in den letzten Jahren sehr ausgeapert, was den Grat um einiges verlängert hat. Bei dem Übergang zum Eis befindet sich ein kleines Spaltenlabyrinth, aber man findet einen guten Weg durch.
Da die Grate auf dieser Tour nicht zu einem spitzen Gipfel führen, sondern zu einer eisigen Hochfläche, erlebt man hier eine ganz eigene Stimmung; eine kleine Welt für sich.
Für Abstiegsvarianten - um eine schöne Runde zu machen - siehe Wegbeschreibung.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Ostgrat ist nicht abgesichert, aber in den 2 steilen Stellen sind Bohrhaken zum Abseilen vorhanden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour kann in 2 Tagesetappen aufgeteilt werden.
- Shuttlebus Sölden-Gasthof Fiegl 1941m
- Weg #102, dann Weg #139 zur Siegerlandhütte, Übernachtungsmöglichkeit
- über den Grat (I) zum Hohen Eis 3392m. Grat ist markiert und teilweise abgesichert mit Drahtseil
- über den Gletscher zur Sonnklarspitze 3467m
- Abstieg über den Ostgrat (II) . Markiert, aber nicht abgesichert
Varianten für den Abstieg:
- Mit Gipfelüberschreitung: Müllerhütte - Wilder Pfaff - (Zuckerhütl) - Hildesheimerhütte - Gasthaus Fiegl
- Ohne Gipfelüberschreitung: Müllerhütte - Schwarzwandscharte - Windachscharte - Siegerlandhütte - Gasthaus Fiegl
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Shuttlebusplan 2021 Sölden - Windachalm
Weitere Busverbindungen in Ötztal
Fahrplan 2021 für Bus 8405 Obergurgl - Timmelsjoch - Passeier (8405 eingeben!)
Parken
Parkinfo SöldenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gletscherausrüstung: auch in den Ostalpen gibt es Gletsscherspalten...Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen