Zustieg zur Dr. Heinrich-Hackel-Hütte von Wengerau
Durchschnittliche Anstiegszeit 1 ¼ Stunden.
Der Hüttenanstieg Weg Nr. 51 verläuft vom oberen Ende des Parkplatzes Wengerau überwiegend in Richtung Ostnordost. Er führt erst ca. 200 Höhenmeter über eine Weide, dann kurz durch niedrigen Wald, dann ca. 200 Höhenmeter durch Hochwald und dann ca. 150 Höhenmeter durch Almwiesen mit einzelnen Bäumen. Durch die untere Weide ist der Weg ein Traktorweg, dann ein Bergsteig. In den Abschnitten Hochwald und Almwiesen ist der Weg relativ steil und schottrig, aber gut begehbar, und teilweise in Serpentinen angelegt. Im Almgelände erleichtern einige Holzstufen das Gehen am steilen Weg.
Auch wenn rund die Hälfte des Hüttenanstieges im Schatten von Bäumen verläuft, ist es sinnvoll, an warmen Tagen möglichst früh zu wandern.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Dr.-Heinrich-Hackel-HütteSicherheitshinweise
Abstand zum Weidevieh halten, Viehgatter schließen.Weitere Infos und Links
Tourismusverband Werfenweng www.werfenweng.eu
www.hackelhuette.at
Aus ganz Österreich kann man Fahrkarten bis Werfenweng kaufen, sie werden im Anrufsammeltaxi anerkannt. Rückfahrkarten nach vielen Zielen in Europa kann man im Tourismusverband Werfenweng (ohne Aufpreis) erwerben.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anrufsammeltaxi („Werfenweng Shuttle“ = Linie 513 zum Verbundtarif). Das Anrufsammeltaxi muss man spätestens eine Stunde vor der Abfahrt bestellen (Tel. 0664 / 1266700; Telefon besetzt täglich 7.00 bis 22.00 Uhr). Bei AST-Abfahrten vor 8.30 Uhr muss man am Vorabend bis 22.00 Uhr anrufen. Es fährt auf Wunsch bis zum Parkplatz Wengerau. (Fahrzeit ab Pfarrwerfen ca. 12 Minuten). Das Sammeltaxi wartet auf angemeldete Fahrgäste, bei mehr als fünf Minuten Zugverspätung sollte man sich telefonisch nochmals melden. Das Anrufsammeltaxi fährt ab Pfarrwerfen täglich nach Anmeldung um 8.20 Uhr und dann alle zwei Stunden von 9.20 bis 21.20 Uhr. Letzte Rückfahrt ab Werfenweng täglich 20.20 Uhr. Das Anrufsammeltaxi ist an der Bahnhaltestelle Pfarrwerfen auf die S-Bahn aus/nach Salzburg – Freilassing abgestimmt.
Für Reisende aus/nach Richtung Wörgl, Graz und Villach ist Bischofshofen der Umsteigebahnhof zwischen Zug und Anrufsammeltaxi. Dasselbe gilt für Reisende aus/nach Richtung Deutschland und Linz – Wien, wenn sie eine umsteigefreie Verbindung nach Bischofshofen benützen.
Die Fahrzeuge warten jeweils beim Ausgang des Gebäudes.
An Werktagen außer Samstag fahren weitere Anrufsammeltaxi-Kurse zwischen Bahnhof Werfen und Werfenweng, darunter ein Frühkurs um 7.05 Uhr ab Werfen.
Die oben angegebene Telefonnummer vermittelt auch Taxifahrten zum Taxipreis außerhalb der angebotenen Sammeltaxi-Zeiten.
Fahrplanauskünfte und -downloads gibt es bei salzburg-verkehr.at
Parken
Großer Parkplatz WengerauKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, bei Bedarf Wanderstöcke.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen