Zustieg zur Bosruckhütte durch die Dr. Vogelgesang-Klamm
Landschaftlicher sehr schöner Zustieg durch die bekannte Dr. Vogelgesang-Klamm zur Bosruckhütte. Die Klamm liegt nahe Spital am Pyhrn und ist die längste Klamm Oberösterreichs. Der Weg ist sehr gut angelegt und führt über ca. 500 Stufen über Holzsteige und Waldwege durch die Klamm.
leicht
Strecke 2,6 km
Autorentipp
Besonders an heißen Sommertagen bietet die Klamm angenehm kühle Temperaturen.
Die Wanderung lässt sich zu einer schönen Rundwanderung erweitern wenn man weiter zum Rohrauerhaus und zur Hofalm wandert und von dort wieder zurück.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bosruckhütte, 1.036 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Dr. Vogelgesang-Klamm, 716 m
Wegearten
Asphalt
1,8 km
Pfad
0,8 km
Einkehrmöglichkeiten
Bosruck-HütteWeitere Infos und Links
Weitere Informationen zur Klamm: https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/ausflugstipps/oesterreich/poi/430004300/dr-vogelgesang-klamm.html
Start
Parkplatz Dr. Vogelgesang-Klamm (715 m)
Koordinaten:
DD
47.656765, 14.353996
GMS
47°39'24.4"N 14°21'14.4"E
UTM
33T 451492 5278354
w3w
///zutat.hohen.sänger
Ziel
Bosruckhütte
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz folgt man der Beschilderung zur Dr. Vogelgesang-Klamm. Der Weg führt durch die traumhafte Klamm und nach verlassen der Klamm geradewegs zur Bosruckhütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus oder dem Zug zum Bahnhof Spital am Phyrn und von dort in ca. 30 Minuten zum Eingang der Klamm.Anfahrt
Autobahn: Mit dem PKW auf der A9, Ausfahrt Spital am Phyrn. Durch das Ortszentrum, vor dem Hallenbad rechts abbiegen und weiter zum Ortsteil Grünau. Die Parkplätze sind ausgeschildert.
Bundesstraße: Über die B138 Richtung Spital am Phyrn, vor dem Hallenbad nach links abbiegen und zum Ortsteil Grünau fahren. Die Parkplätze sind ausgeschildert.
Parken
200 ParkplätzeKoordinaten
DD
47.656765, 14.353996
GMS
47°39'24.4"N 14°21'14.4"E
UTM
33T 451492 5278354
w3w
///zutat.hohen.sänger
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
eine ordentliche Bergausrüstung inkl. Regenschutz und Erste-Hilfe-Set ist empfehlenswert. Besonders Schuhe mit gutem Profil sind in der oftmals feuchten Klamm dringend anzuraten.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
357 hm
Abstieg
31 hm
Höchster Punkt
1.036 hm
Tiefster Punkt
716 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen