Zustieg Württemberger Haus von Madau
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Wegen der Länge sollte stabiles Bergwetter herrschen.Weitere Infos und Links
www.wuerttemberger-haus.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
In Madau folgt man dem Weg Nr. 631 nach Osten, der zuerst über eine Wiese zur Fahrstraße führt, diese aber dann wieder nach links verlässt, um ins Röttal hinein zu führen, das man in der Folge bis zum Talschluss durchwandert. Dabei wird einmal die Bachseite gewechslt. Ebenso wechseln sich Waldabschnitte und frei Passagen miteinander ab.
Nach 4,5 Kilometer Talstrecke gelangt man zur verfallenen Unterlahmshütte. Ab jetzt geht es nun steiler nach Osten bergan. Der Weg führt über ein Latschenfeld zu einer großen Geröllreisse, wo von rechts der Verbindungsweg von der Memminger Hütte hinzu stößt. Gemeinsam geht es nun scharf nach links Norden zu schönem, kuppiertes Bergwiesen-Gelände bergauf.
An einer Weggabelung aucg 2042 m hält man sich rechts kommt am Schiefersee vorbei und steigt somit zunehmend Geröll- und Felsgelände, vor allem aner deutlich steiler zum 2516 m hohen Leiterjöchl hinauf, das den Übergang zum Württemberger Haus vermittelt (Seilversicherte Passagen!).
Auf der anderen Seite führt der Steig in die schrofige Nordostflanke des Medriolkpfes hinab, die dann flach nach Südosten zu einem Geländeabsatz gequert wird.
Von dort geht es wieder ein Stück lang steiler, zuletzt wieder in schönem Wiesengelände zum herrlich gelegenen Württemberger Haus hinab.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Reutte und mit Bus 110 nach Bach. Von dort mit Linientaxi bis Madau.
Verbindungen: www.feuerstein-bus.at/linienverkehr
Anfahrt
Über Reutte ins Lechtal und weiter bis Bach.
Von dort auf dem Talweg E5 in ca. 2 Std. nach Madau oder mit Linientaxi bis Madau.
Verbindungen: www.feuerstein-bus.at/linienverkehr
Parken
Parkplätze in Bach.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen