Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Vorderkaiserfeldenhütte vom Gasthaus Schanz
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Vorderkaiserfeldenhütte vom Gasthaus Schanz

Bergtour · Kaiser-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Endlich Sonne an der Rietzaualm
    Endlich Sonne an der Rietzaualm
    Foto: Michael Pröttel
Der Weg über den "Schanzer Steig" ist wahrscheinlich der unüblichste der drei Hüttenzustiege.
mittel
Strecke 3,8 km
2:30 h
876 hm
19 hm
1.355 hm
479 hm
Dabei ist er von der Weglänge her am kürzesten, verläuft allerdings über einen teils steilen und daher recht anstregenden Nordanstieg, bevor man an der Rietzaualm endlich in die Sonne kommt.

Autorentipp

Am Folgetag lohnt es sich natürlich besonders die Pyramidenspitze zu besteigen.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 15.05.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.355 m
Tiefster Punkt
479 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 16,59%Schotterweg 39,95%Pfad 43,45%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
1,5 km
Pfad
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gute Trittsicherheit erforderlich. Nicht bei Nässe unternehmen.

Weitere Infos und Links

www.alpenverein-muenchen-oberland.de/vorderkaiserfeldenhuette

Start

Gasthaus Schanz (480 m)
Koordinaten:
DD
47.606380, 12.208318
GMS
47°36'23.0"N 12°12'29.9"E
UTM
33T 290181 5276329
w3w 
///duldete.träumt.dachten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Vorderkaiserfeldenhütte

Wegbeschreibung

Vom Gasthaus/Hotel Schanz folgt man zunächst einer parallel zur Hauptstraße nach Nordosten führenden Fahrstraße, die in einer langen Kurve an den paar Häusern von Schanz vorbei führt. Man stößt auf eine Fahrstraße und folgt dieser nach rechts zum Steinbruch und geht auf der Straße weiter nach Nordosten in den Wald.

Bald zweigt nach rechts der "Schanzer Steig" ab, dem man von nun an über die steilen Nordwestflanke der Schanzer Wände bis zur Rietzaualm folgt. Der Pfad ist recht schmal und teils etwas ausgesetzt, aber immer wieder mit Stufen und Seilversicherungen versehen.

An der Rietzau Alm stößt man schleißlich auf den, vom Kaiserbachtal her kommenden Hüttenzustieg , dem man nun weiter nach Osten folgt. Dementsprechend erfolgt das letzte Stück des Aufstiegs auf einem Fahrweg, der zuerst im freien Alm- dann im lichten Waldgelände in ein paar Kehern zur herrlich gelegenen Vorderkaiserfeldenhütte hinauf führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Kufstein und mit Bus 4030 zur Haltestelle "Ebbs/Schanz".

Anfahrt

Auf der Inntalautobahn bis Ausfahrt "Oberaudorf" und weiter über Niederndorf, Ebbs und Oberndorf nach Schanz.

Parken

Parkplatz bei Gasthaus Schanz.

Koordinaten

DD
47.606380, 12.208318
GMS
47°36'23.0"N 12°12'29.9"E
UTM
33T 290181 5276329
w3w 
///duldete.träumt.dachten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Höfler/Piepenstock, AV Führer Kaisergebirge, Rother Verlag

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 8 Kaisergebirge, 1:50000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
876 hm
Abstieg
19 hm
Höchster Punkt
1.355 hm
Tiefster Punkt
479 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Geheimtipp ausgesetzt Von A nach B versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.