Zustieg von Zirl durch die Ehnbachklamm zur Neuen Magdeburger Hütte
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Neue Magdeburger HütteWeitere Infos und Links
BergwanderausrüstungStart
Ziel
Wegbeschreibung
Auf schmalem befestigten Weg geht es mit einigen Drahtseilen gesichert und über Brücken durch die Ehnbachklamm hinauf zur Josef Gspan Sperre und überqueren auf diesem Bauwerk den Bach. Dieses Bauwerk hält in seinem Becken Geröll und Bäume davon ab die enge Schlucht zu verblocken. Einerseits weisen nun Wegweiser flussaufwärts zum Bahnhof Hochzirl und zum Rasthaus Brunntal, andererseits versperrt ein Gatter mit "Vorsicht Geschiebestauanlage Lebensgefahr Zugang für Unbefugte verboten" beschriftet den Weg. Die Naturgewalten sind nicht zu unterschätzen, denn Unwetter oder anhaltende Regenfälle können den Ehnbach schnell zu einem gefährlichen Gewäser anschwellen lassen. In diesem Fall sollte man inn wenigen Minuten nach rechts zur sog. Rast am Brunntalfahrweg aufsteigen und diesem dann bis zur Einmündung des hier beschriebenen Weges folgen.
Bei Niedrigwasser jedoch ist das Geschiebebecken ein beliebter Rastplatz insbesondere auch bei Kindern, von dem aus man die Kletterer in den umliegenden Wänden beobachtet. Der Weg verlässt beschildert nit dem Ziel Hochzirl / Zirler Mähder an der orographisch linken Seite des Baches (im Aufstieg rechts) den Bachlauf und steigt nun durch Hochwald, über eine Brücke den Ehnbach nochmals querend zu einem Fahrweg auf.
Diesem nach rechts leicht abwärts folgend erreichen wir das Tunnelportal des Martinswandtunnel der Eisenbahn und steigen nun der Wegweisung folgend auf schmalem Steig zum Brunntalfahrweg hinauf. Nach ca. 10 min auf dem Fahrweg zweigt an einer kleinen Kapelle rechts ein Weg über die Zirler Mähder ab. Auf dem kleinen Steig erreicht man nach 0,75 Stunden die unbewirtschafteten Kirchberger Alm. Von hier in einer halben Stunde zum Ziel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit Bus nach Zirl Haltestelle Gh Schwarzer Adler
Regionalbus 4176 Innsbruck HBF → Nassereith ÖBB-Postbus
Regionalbus 4123 Innsbruck HBF → Telfs
dann 300 m durch den Klammweg zur Klamm
Bahnhof Zirl an der Bahnlinie Innsbruck - Landeck, S2 von Innsbruck und vom Bf. ca. 2 km quer durchs Dorf zur Klamm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen