Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg von Weidenburg zur Zollnersee Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zustieg von Weidenburg zur Zollnersee Hütte

Wanderung · Karnischer Hauptkamm
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Obergailtal-Lesachtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kronhofgraben mit Köderhöhe
    Kronhofgraben mit Köderhöhe
    Foto: Sepp Lederer, Alpenverein Obergailtal-Lesachtal
Zustieg der Anfangs größtenteils auf einer Straße verläuft. Ab der Unteren Bischofalm ist man dann auf Wanderwegen unterwegs zur Oberen Bischofalm und zum malerischen Zollnersee. 
mittel
Strecke 7,9 km
4:00 h
1.079 hm
25 hm
1.763 hm
683 hm

Am Anfang hat man mit der Burgruine bereits ein erstes Highlight. Dann geht es etwas monoton auf einer Forststraße, aber trotzdem landschaftlich schön zur unteren Bischofalm. Dort wird ausgezeichneter Käse produziert den man sich nicht entgehen lassen sollte. im weiteren Wegverlauf wandert man über einen Steig zur Oberen Bischofalm und kann dort die wunderschöne Almlandschaft genießen. Der Zollnersee liegt zwar nicht direkt am Weg, aber ein Abstecher von der Zollnersee Hütte zum See ist sehr empfehlenswert.

Alternativ kann man mit dem Mountainbike bis zur Bischofalm radeln (dazu startet man am besten am Kronhof etwas oberhalb von Weidenburg). Das Rad lässt man entwedert an der Alm stehen oder man radelt über den Traktorweg weiter hinauf zur Oberen bischofalm. Hier wieder: Rad stehen lassen oder auf dem Fahrweg zur Rosseralm und weiter zur Zollnersee Hütte.

Autorentipp

In Weidenburg gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten:

  • Das Schloss Weidenburg am Ausgangspunkt der Wanderung
  • Den Weidenburger Wasserfall im Kronhofgraben. Der Weg zum Wasserfall beginnt auch beim Ausgangspunkt, ist aber sozusagen eine "Einbahnstraße".
  • Die Burgruine Weidenburg liegt am Weg. Die überwucherte Ruine ist besonders für Kinder ein kleines Abenteuer zum Entdecken.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 16.05.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.763 m
Tiefster Punkt
Schloss Weidenburg, 683 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,04%Schotterweg 41,47%Naturweg 14,69%Pfad 43,55%Straße 0,22%
Asphalt
0 km
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
3,4 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Zollnersee-Hütte

Start

Weidenburg (684 m)
Koordinaten:
DD
46.647960, 13.058195
GMS
46°38'52.7"N 13°03'29.5"E
UTM
33T 351407 5167875
w3w 
///wöchentlich.schreibung.walrosse
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zollnersee Hütte

Wegbeschreibung

Beim Schloss Weidenburg (683m) folgt man dem Weg zur Burgruine und weiter zum Kronhof (895m). Von dort folgt man der Forststraße taleinwärts und trifft bald darauf auf die breite Straße die ebenfalls vom Kronhof zur Bischofalm führt. An der Unteren Bischofalm (1181m) folgt man dem Wanderweg durch den Wald hinauf zur Oberen Bischofalm (1573m). An der Alm folgt man dem Fahrweg nach links bis zur ersten Kehre. Dort wandert man geradeaus und folgt dem Weg der durch ein Waldstück bergauf führt. nach ca. 100hm Aufstieg steht man auf einem weiten Wiesenplateau und sieht auf der anderen Seite bereits die Zollnersee Hütte (1750m) und die Friedenskapelle.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Kötschach und dann mit dem Bus nach Weidenburg Abzweig Grazer Alm. Wer keine Lust auf den Weg über die Burgruine hat und lieber von Anfang an der Straße folgt (z.B. mit dem MTB) steigt eine Station früher aus "abzeig Kronhof".

Anfahrt

Von Villach kommend auf der A2 bis zur Ausfahrt Hermagor/ Gailtal/ Lesachtal, weiter auf der B111 bis nach Dellach, dort nach links nach Weidenburg abbiegen.

Parken

Parkmöglichkeiten beim Schloss Weidenburg.

Koordinaten

DD
46.647960, 13.058195
GMS
46°38'52.7"N 13°03'29.5"E
UTM
33T 351407 5167875
w3w 
///wöchentlich.schreibung.walrosse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung  inkl. festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.079 hm
Abstieg
25 hm
Höchster Punkt
1.763 hm
Tiefster Punkt
683 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.