Zustieg von Stanz zur Leopoled-Wittmaier-Hütte
Wanderung
· Randgebirge östlich der Mur
Von der Bushaltestellte schnurstracks auf die Stanglalpe. eine kurze Wanderung über mäßig steile Wege in schöner Landschaft.
mittel
Strecke 6,8 km
Im Ort folgt man anfangs der Beschilderung des Sonnenweges, einem Themenweg der der Bedeutung der Sonne gewidmet ist. Auf dem Sonnberg biegt man vom Themenweg ab und wandert weiter an Wiesen vorbei und durch Waldstücke zum Gasthof Stanglalm. Man folgt durchgehend dem Wanderweg, der mehrmals die Forsttraße kreuzt. Von der Alm ist es nurmehr ein kurzes Stück auf den Gipfel der Stanglalpe und zur Leopold-Wittmaier-Hütte.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.488 m
Tiefster Punkt
Bushaltestelle Stanz, 648 m
Wegearten
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
3,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthof StanglalmLeopold-Wittmaier-Hütte
Start
Stanz Bushaltestelle Gemeindeamt (648 m)
Koordinaten:
DD
47.465460, 15.500910
GMS
47°27'55.7"N 15°30'03.3"E
UTM
33T 537749 5257012
w3w
///faust.durchgesetzt.nachtwächter
Ziel
Leopold-Wittmaier-Hütte
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle startet man nach Norden und folgt den Beschilderungen (Sonnenweg; Stanglalm) entlang der Straße auf den Sonnberg. Dort verlässt man die asphalitierte Straße und folgt dem Fahrweg nach rechts (Richtung Stanglalm). In der großen Kurve (Höhe ca. 900m), kurz vor einem Hof verlässt man den Fahrweg nach links und folgt dem Wanderweg in den Wald. Kurz darauf überquert man eine Wiese und eine Zufahrtsstraße und taucht dann wieder in den Bergwald ein, den man nun bis kurz vor dem Gasthof Stanglalm nicht mehr verlässt. Man kreuzt mehrere male die Forststraße und geht die letzten Meter zur Alm auf der Forststraße. Von der Stanglalm (1470m) folgt man der Forststraße nach Nordwesten und biegt nach ca. 10 Minuten nach links ab und erreicht nach weiteren 5-10 Minuten die Leopold-Wittmaier-Hütte (1464m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Kindberg und von dort mit dem Bus nach Stanz (Haltestelle Gemeindeamt).Anfahrt
Von Wien auf der A2 bis zur Ausfahrt Bruck an der Mur / Neunkirchen, dann der S6 bis zur Ausfahrt Kindbergdörfl folgen, der Beschilderung bis Stanz folgen.
Von Westen auf der A9 bis Leoben, auf der S6 bis zur Ausfahrt Kindbergdörfl, dann weiter bis Stanz.
Parken
An der Feuerwehr (gegenüber des Malburg Teichs) und dem Fußballplatz vorbei. Auf der rechten Seite ist ein großer Parkplatz.Koordinaten
DD
47.465460, 15.500910
GMS
47°27'55.7"N 15°30'03.3"E
UTM
33T 537749 5257012
w3w
///faust.durchgesetzt.nachtwächter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Standardmäßige Wanderausrüstung inkl. festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
840 hm
Abstieg
25 hm
Höchster Punkt
1.488 hm
Tiefster Punkt
648 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen