Zustieg von Sillian zur Sillianer Hütte
Der Zustieg hat eine gute länge um sich für die kommenden Etappen des Karnischen Höhenweges einzugehen. Die Wege sind gut markiert und leicht zu gehen und dadurch ideal als Akklimatisationstour geeignet. Wer es noch leichter haben möchte kann entweder mit dem eigenen Auto oder mit dem Shuttelservice bis zur Leckfeldalm fahren und von dort starten (verkürzt die Gehzeit um über 2 Stunden). Es gibt sogar einen Gepäcktransport zur Sillianer Hütte, so kann die Hütte fast ohne Anstrengung erreicht werden. Empfehlenswerter ist aber der "ehrlichere" und umweltverträglichere Zustieg vom Bahnhof Sillian durch den Bergwald hinauf in die luftigen Höhen des Karnischen Kamms.
Einkehrmöglichkeit
Leckfeldalm-HütteSillianer Hütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Lienz in Osttirol, dort umsteigen und weiter nach Sillian. Ausgangspunkt der Zustiegstour ist der Bahnhofsvorplatz.
Weitere Informationen zur öffentlichen Anreise: www.oebb.at
Infos zum Hüttentaxi: https://www.leckfeldalm.at/taxi/
Anfahrt
Von Spittal an der Drau über die B100 ins Drautal, durch Lienz hindurch und weiter auf der B100 nach Sillian. Zur Leckfeldalm am Bahnhof vorbei und der Ausschidlerung zur Leckfeldalm folgen (Mautstraße, 4€).
Von Bozen über die A22 zur Ausfahrt "Bressanone-Val Pusteria-Brixen-Pustertal" und weiter über die SS49 nach Bruneck. An Bruneck vorbei und weiter auf der SS49 nach Sillian. Die wahlweise Weiterfahrt zur Leckfeldalm erfolgt über die Mautstraße (4€).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen