Sehr lange Wanderung durch schöne Karwendeltäler. Bis zur Kristenalm größtenteils auf Forststraßen, aber durch die Gleirschklamm wandert man auf schmalen Pfaden und über Holzbrücken. Nach der Kristenalm fürt ein guter Steig bis zum Solsteinhaus. Die Orientierung ist dank Markierungen und Schildern nicht schwierig.
mittel
Strecke 15,3 km
Dauer5:00 h
Aufstieg1.199 hm
Abstieg353 hm
Höchster Punkt1.806 hm
Tiefster Punkt965 hm
Vom Parkplatz in Scharnitz (965m) folgt man der Straße parallel zur Isar taleinwärts und folgt der Beschilderung zur Scharnitzer Alm. Man folgt noch ein Stück der Isar und biegt dann in das Gleirschtal ab. Der breite Weg zieht sich durch das breite Tal, immer nahe am Bach. Nach einiger Zeit biegt man in das Kristental ab und der Wegverlauf folgt auch hier einem Wasserlauf, dem Kristenbach. Die Kristenalm ist eine gute Möglichkeit um zu pausieren, im Sommer werden Getränke, Jausen und selbstgemachter Käse angeboten. Nach der Kristenalm führt ein Steig bergauf in den Ersattel zwischen Großem Solstein und Erlspitze, in dem das Solsteinhaus liegt.
Autorentipp
Bis zur Scharnitzalm und noch ein Stück weiter bis zum Eingang der Gleirschklamm kann man den Weg gut mit dem Mountianbike zurücklegen. Es besteht auch die Möglichkeit bis zur Kristenalm mit dem Mountainbike zu fahren. Dazu fährt man am nördlichen Isarufer bis zur Gleierschhöhe und folgt der Forststraße in einem Bogen in das Gleirschtal und bleibt bis zur Kristenalm auf der Forststraße.
Vom Parkplatz folgt man der Isar Taleinwärts und überquert bei dem Bildstock die Brücke über den Fluss. Am anderen Isarufer folgt man der Straße bis zur nächsten Brücke for dem Kieswerk und überquert sie. Auf der anderen Seite folgt man der Forststraße vorbei an der Scharnitzer Alm (bewirtschaftet, 995m) bis zum Taleingang des Gleirschtals. Dort beginnt der schöne Weg durch die Klamm, der mal links mal rechts des Bachs durch die Felsen führt. Am Ende der Klamm trifft man wieder auf eine Forststraße (hier würde man bei der MTB Variante aus dem Tipp entlang hinauf kommen) der man weiter taleinwärts folgt. Bei der Weggabelung mit dem Wegweiser biegt man nach rechts zur Kristenalm ab, links ginge es zur Möslalm. Man folgt der Forststraße nahe dem Kristenbach durch das Groß-Kristental bis zur Kristenalm (1348m). Man folgt der Forststraße noch ein Stück an der Alm vorbei und zweigt im Talschluss nach rechts auf den Steig zum Solsteinhaus (1806m) ab. Auf dem letzten Stück werden einige Höhenmeter zurückgelegt, aber der Weg ist nicht schwierig.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Innsbruck mit der Bahn nach Scharnitz (Fahrzeit ca. 50 Minuten) oder von Garmisch-Partenkirchen direkt mit der Bahn nach Scharnitz (Fahrzeit ca. 30 Minuten).
Vom Bahnhof sind es ca. 10 Gehminuten zum großen Parkplatz, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Man folgt der Hauptstraße in südlicher Richtung und biegt nach der Isarbrücke nach links ab und geht geradeaus bis zum Parkplatz.
Anfahrt
Über Innsbruck kommend auf der Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Zirl-Ost, dann der B177 über Seefeld nach Scharnitz folgen. Im Ortskern nach der Kirche aber noch vor der Isarbrücke nach rechts abbiegen. Der große öffentliche Parkplatz ist bereits ausgeschrieben.
Über Garmisch kommend auf der B2 vorbei an Mittenwald nach Scharnitz. Im Ortskern nach der Isarbrücke und noch vor der Kirche nach links abbiegen zum bereits ausgeschilderten großen Parkplatz.
Parken
Großer öffentlicher Parkplatz mitten in Scharnitz.
Normale Wanderausrüstung mit festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung. Außerdem alles Nötige für Hüttenübernachtungen (Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Wechselkleidung, Bargeld...)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen