Zustieg von Schachen am Grundlsee zur Pühringerhütte
Vom Grundlsee wandert man durch den Wald allmählich bergauf, vorbei an den malerischen Lahngangseen bis zur gemütlichen Pühringerhütte. Sie ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderung im Toten Gebirge.
Auf dem letzten Stück der Wanderung zur Hütte passiert man Emils Tränenhügel und das Große Windloch. Der Tränenhügel ist so wie auch die Hütte nach Emil Pühringer benannt, dem beim ersten Anblick seiner Hütte an dieser Stelle die Freudentränen gekommen sein sollen. Das Große Windloch ist ein Höhlensystem aus dessen steilem Eingangsloch stets ein kühler Wind an die Oberfläche weht. Die Höhle wurde 1911 von Höhlenforschern unter Leitung von Hermann Bock bis weit ins innere erforscht, allerdings nicht komplett. In den 1930er Jahren entdeckte man die Verbindung zwischen dem großen und kleinen Windloch. Noch Jahrzehnte später wagten sich immer wieder Höhlenforscher ins innere um die Höhle zu erkunden. Bis heute sind 7km des Höhlensystes bekannt.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Pühringer-HütteStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Bad Aussee und von dort mit dem Bus nach Gößl Schachen. Von der Bushaltestelle ca. 60m auf der Straße zurück zur Forststraße die als Ausgangspunkt der Tour angegeben ist.Anfahrt
Von Salzburg kommend auf der B158 nach Bad Ischl und weiter über die B145 nach Bad Aussee. Nun der Grundlseestraße auf der Nordseite des Sees bis nach Schachen folgen.
Von Leoben kommend über St. Michael auf der A9 bis zur Ausfahrt B320 Liezen. Weiter auf der B320, dann auf der B145 in Richtung Bad Aussee. Nach Pichl-Kainisch rechts halten nach Archkogel und auf der Nordseite des Sees bis nach Schachen fahren.
Parken
Parkplatz am Beginn der Forststraße.Koordinaten
Ausrüstung
Eine normale Wanderausrüstung inkl. gutem Schuhwerk, Wetterschutz, Erste-Hilfe-Set und Brotzeit sollte mitgeführt werden.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen