Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg von Pettneu am Arlberg auf die Edmund-Graf-Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zustieg von Pettneu am Arlberg auf die Edmund-Graf-Hütte

Wanderung · Lechtaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vord. Malfonalpe 1687m
    Vord. Malfonalpe 1687m
    Foto: Karl Linecker, Alpenverein Linz
Einziger Zustieg zur Edmund-Graf-Hütte. Der abwechslungsreiche Weg verläuft über Wanderwege und Almstraßen, immer mit toller Bergkulisse. Ab der hinteren Malfonalpe wird der Weg etwas steiler und anspruchsvoller.
mittel
Strecke 7,6 km
3:30 h
1.226 hm
44 hm
2.375 hm
1.190 hm
Vom Ortszentrum in Pettneu wandert man stets am Malfonbach entlang taleinwärts, passiert die Vordere Malfonalpe (bewirtschaftete Jausenstation) und steigt abschließend steil, teils in Serpentinen über einen Rücken bis zur Edmund-Graf-Hütte auf, die auf dem Kappeler Boden in der Verwallgruppe gelegen ist und einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Berge bietet. Mit dem Mountainbike kann man bis zum Abzweig vor die Materialseilbahn fahren und so den Zustieg verküzen.

Autorentipp

Die Edmund-Graf-Hütte ist ein guter Ausgangspunkt für die Besteigung des Hohen Rifflers.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 31.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Edmund-Graf-Hütte, 2.375 m
Tiefster Punkt
Pettneu, 1.190 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,72%Schotterweg 25,74%Naturweg 20,15%Pfad 46,47%Straße 5,89%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
2 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
3,6 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Vord. Malfonalpe 1687m
Edmund-Graf-Hütte

Sicherheitshinweise

Die Hütte liegt auf über 2400m in hochalpiner Landschaft. Bei der Tourenplanung ist auf stabile Wetterverhältnisse, die richtige Ausrüstung und eine gute körperliche Verfassung zu achten.

Start

Pettneu am Arlberg. (1.192 m)
Koordinaten:
DD
47.146139, 10.335353
GMS
47°08'46.1"N 10°20'07.3"E
UTM
32T 601243 5222269
w3w 
///bestätigte.edlen.sonne
Auf Karte anzeigen

Ziel

Edmund-Graf-Hütte

Wegbeschreibung

Vom Ortszentrum in Pettneu geht es auf der geteerten Fahrstraße am Malfonbach entlang und in südliche Richtung aus dem Ort hinaus. Am Waldrand folgt man dem Steig der nach rechts abzweigt und steigt im Zickzack bergauf, bis man auf eine Straße trifft. Man folgt der Straße nach links und wandert weiter auf dem markierten Wanderweg 511 taileinwärts bis zur Jausenstation Vordere Malfonalpe (1.687 m). Ab dort geht es weiter auf der Forststraße.

Kurz bevor man die Hintere Malfon Alm erreicht gelangt man an eine Weggabelung, bei der man nach links abzweigt und den Wegweisern in Richtung "Edmund-Graf-Hütte und Hoher Riffler" folgt (bis hier kann man mit dem Mountainbike fahren). Auf diesem markierten Wanderweg (Weg Nr. 511) steigt man nun etwas steiler, teils in Serpentinen über einen Rücken im freien Gelände bis zur Edmund-Graf-Hütte auf. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn bis nach Landeck oder St. Anton am Arlberg. Von dort aus weiter mit dem Posbus bis nach Pettneu (Haltestelle "Pettneu am Arlberg West").

Fahrplaninformationen erhalten Sie unter ÖBB und ÖBB Postbus.

Anfahrt

Von der S16 aus dem Osten oder Westen kommend die Ausfahrt "Pettneu" nehmen und bis ins Ortszentrum fahren.

Parken

Kostenfreier Parkplatz am Hallenbad in Pettneu.

Koordinaten

DD
47.146139, 10.335353
GMS
47°08'46.1"N 10°20'07.3"E
UTM
32T 601243 5222269
w3w 
///bestätigte.edlen.sonne
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gut Bergwanderausrüstung inkl. Wanderschuhen mit festem Profil, Erste-Hilfe-Set für Notfälle und ausreichend Verpflegung für Unterwegs.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.226 hm
Abstieg
44 hm
Höchster Punkt
2.375 hm
Tiefster Punkt
1.190 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.