Zustieg von Partenkirchen durch das Reintal und über die Reintalangerhütte
Wanderung
· Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Vom Skistadion folgt man der Fahrstraße bis zur Lenz’n Hütte. Von dort geht es an der Partnach entlang bis man das Forthaus Graseck erreicht. Anschließend überquert man die Partnach und folgt einem Steig durch die Partnachklamm. Hinter der Klamm stößt man bald auf einen Fahrweg, dem man durch das Reintal folgt. Vom Ende der Straße bei der Hinterklamm geht man auf gutem Bergweg in der gleichen Richtung weiter bis zur Reintalangerhütte. Von dort geht es in steilen Kehren bis zur Knorrhütte hinauf.
mittel
Strecke 17,7 km

Autor
Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Aktualisierung: 03.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Knorrhütte, 2.052 m
Tiefster Punkt
Skistadion Garmisch-Partenkirchen, 729 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
11,3 km
Pfad
0,1 km
Einkehrmöglichkeiten
KnorrhütteReintalangerhütte
Sicherheitshinweise
Unschwierige Wanderroute auf markiertem AV-Weg Nr. 801 bis zur Reintalangerhütte. Für den Wegabschnitt zur Knorrhütte ist Trittsicherheit erforderlich.Weitere Infos und Links
Bis zum Gasthof Partnachklamm fahren auch PferdedroschkenStart
Skistadion Garmisch-Partenkirchen (729 m)
Koordinaten:
DD
47.482491, 11.116800
GMS
47°28'57.0"N 11°07'00.5"E
UTM
32T 659473 5260955
w3w
///spross.rezept.ereignen
Ziel
Knorrhütte
Wegbeschreibung
Vom Skistadion folgt man der Straße nach Südwesten, geht am Elektrizitätswerk vorbei bis zur Lenz’n Hütte. Von dort hält man sich links und wandert an der Partnach entlang, passiert dabei das Gasthof Partnachklamm bis man das Forthaus Graseck erreicht. Anschließend überquert man die Partnach und folgt einem spannenden Steig durch die wilde Partnachklamm. Hinter der Klamm, auf Höhe der Partnachalm, stößt man bald auf einen Fahrweg, dem man durch das Reintal folgt. Vom Ende der Straße bei der Hinterklamm geht man auf gutem Bergweg in der gleichen Richtung weiter, folgt dem Lauf der Partnach an der Bockhütte (1.052 m) vorbei und gegen Westen an der ehemaligen Blauen Gumpe vorbei, durch eine Reisse unter dem Hochblassen, zum Wasserfall und bis zur Reintalangerhütte (1.367 m). Hinter der Hütte verläuft der Aufstiegsweg durch lichten Wald, quert über dem Partnachursprung eine weite Ebene bevor man ins Blockwerk kommt. Hier wird der deutliche Steig ziemlich steil, dreht sich nach Nordwesten und wird immer felsiger, bis er sich verzweigt. Die linke Aufstiegsvariante führt am Veitelbrünnl vorbei, die rechte ist etwas steiler und führt direkt nach Norden hinauf. Beide vereinen sich bei der Knorrhütte (2.052 m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn ab München nach Garmisch-Partenkirchen (1,5 Std.)Vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen fahren Busse zum Olympia-Skistadion (Ortsbus Linie 1 oder 2)
Weitere Infos erhalten sie unter DB.
Anfahrt
- A 95 (Autobahn München–Garmisch) bis Autobahnende; weiter auf der B 2 über Oberau nach Garmisch-Partenkirchen
- B 2 über Weilheim/Murnau und Oberau nach Garmisch-Partenkirchen
- B 23 über Schongau/Peiting/Oberammergau und Oberau nach Garmisch-Partenkircehn
- B 11 über Kochel, Walchensee, Wallgau und Krün, von dort aus auf der B 2 weiter bis nach Garmisch-Partenkirchen
Parken
Großer Parkplatz am Olympia-Skistadion in PartenkirchenKoordinaten
DD
47.482491, 11.116800
GMS
47°28'57.0"N 11°07'00.5"E
UTM
32T 659473 5260955
w3w
///spross.rezept.ereignen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,7 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.434 hm
Abstieg
109 hm
Höchster Punkt
2.052 hm
Tiefster Punkt
729 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen