Zustieg von Oberjettenberg über den Schrecksattelsteig auf die Neue Traunsteiner Hütte
Wanderung
· Berchtesgadener Alpen
Vom Parkplatz nahe der Bundeswehr-Seilbahn geht es auf einem breiten Forstweg in Kehren bergauf bis zur Rastnock-Diensthütte. Kurz hinter der Hütte zweigt linkerhand ein Steig ab, der hinauf bis zum Schrecksattel führt. Jenseits des Sattels wird der Steig wieder etwas breiter und man wandert auf dem markierten Fahrweg über die wellige Hochfläche bis zur Neuen Traunsteiner Hütte.
mittel
Strecke 7,9 km

Autor
Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Aktualisierung: 11.07.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Neue Traunsteiner Hütte, 1.617 m
Tiefster Punkt
Oberjettenberg, 633 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
4,7 km
Einkehrmöglichkeiten
Neue Traunsteiner HütteStart
Oberjettenberg (632 m)
Koordinaten:
DD
47.669321, 12.806703
GMS
47°40'09.6"N 12°48'24.1"E
UTM
33T 335350 5281878
w3w
///bewachten.dehnung.ernähren
Ziel
Neue Traunsteiner Hütte
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz nahe der Bundeswehr-Seilbahn geht es auf einem breiten Forstweg (Nr. 474) leicht ansteigend in Kehren bergauf bis zur Rastnock-Diensthütte (853 m). Kurz hinter der Hütte zweigt linkerhand ein rot markierter Steig (Weg Nr. 474 / Schrecksattelsteig) ab, der in steilen Serpentinen direkt vor eine Felswand führt. Die Felsen werden unterhalb gequert und es geht über latschen-durchsetztes Gelände auf einem felsigen Stufenweg hinauf bis zum Schrecksattel (1.700m). Jenseits des Sattels wird der Steig wieder etwas breiter und man wandert auf dem rot markierten Fahrweg (Nr. 474) über die wellige Hochfläche bis zur Neuen Traunsteiner Hütte (1.560 m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Bad Reichenhall und von dort mit dem Bus (Linie 828) weiter nach Unterjettenberg. Von hier aus ca. 30 Minuten (3,8 km) Fußmarsch bis zum Ausgangspunkt der Tour.Alternativ:
Mit dem Zug nach Traunstein und von dort mit dem Bus (Linie 9526) weiter nach Unterjettenberg. Von hier aus ca. 30 Minuten (3,8 km) Fußmarsch bis zum Ausgangspunkt der Tour.
Infos zu den Fahrplänen erhalten Sie unter DB.
Anfahrt
Von Bad Reichenhall kommend Richtung Schneizlreuth: Der B21 in Richtung Innsbruck/Lofer folgen, vorbei an der Predigtstuhlbahn und dem Saalachsee. In Unterjettenberg links in Richtung Ramsau - Wachterl abbiegen. Dem Streckenverlauf ungefähr 2 km folgen und dann rechts abbiegen zum Parkplatz nahe der Bundeswehrseilbahn.Von Berchtesgaden kommend über Ramsau: Berchtesgaden Richtung Ramsau verlassen und den Ort Engedey durchfahren. Nach ca. 6 km bei dem zur linken gelegenen Fußballplatz Ramsau dem Straßenverlauf der Deutschen Alpenstraße (B305) geradeaus über Ramsau-Schwarzbachwacht folgen. Kurz vor Unterjettenberg in markanter Rechtskurve links ab zum Parkplatz nahe der Bundeswehrseilbahn.
Parken
Parkplatz nahe der Bundeswehr-Seilbahn/Militäranlage in OberjettenbergKoordinaten
DD
47.669321, 12.806703
GMS
47°40'09.6"N 12°48'24.1"E
UTM
33T 335350 5281878
w3w
///bewachten.dehnung.ernähren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.045 hm
Abstieg
112 hm
Höchster Punkt
1.617 hm
Tiefster Punkt
633 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen