Zustieg mit viel Asphalt unter den Sohlen, aber ab dem malerischen Etrachsee wird nicht nur der Untergrund unter den Füßen, sondern auch die Landschaft herum so schön, sodass der Straßenhatscher vom Beginn rasch vergessen ist.
mittel
Strecke 8,2 km
Dauer2:30 h
Aufstieg437 hm
Abstieg2 hm
Höchster Punkt1.668 hm
Tiefster Punkt1.231 hm
Die meisten WanderInnen beginnen den Zustieg zur Rudolf-Schober-Hütte am Etrachsee, aber diese Variante ist etwas ungewöhnlicher und beginnt an der Bushaltestelle in Krakauhintermühlen. Von dort wandert man auf der asphaltierten Straße taleinwärts durch lichten Wald und über die Almwiesen bei der Karlhütte bis zum Ettrachsee. Man wandert am Ostufer des traumhaft klaren Sees entlang zur Spreitzerhütte und Moarhütte und weiter durch schönen Nadelwald. Bei der Grafenalm überquert man nochmal saftige Almwiesen und wandert dann weiter sanft bergauf zur Rudolf-Schober-Hütte.
Von der Bushaltestelle biegt man in die gegenüberliegende Straße ein (nicht zur Karlkapelle) und folgt dem Straßenverlauf vorbei an den Höfen und Häusern zur Ulrichskirche. Weiter geht es in nördlicher Richtung in den Wald hinein, immer der Straße folgend. Bei der Karlhütte (bewirtschaftet) öffnet sich der Wald, dann geht es wieder schattiger biss zum bewirtschafteten Gasthaus Etrachsee weiter. Man folgt dem Weg Nr. 794 auf der Ostseite des Sees. Nördlich des Sees wandert man an der Spreitzer- und Moarhütte vorbei (nicht bewirtschaftet) und biegt an der Weggabelung (1418m) nach rechts ab. Nun folgt man dem Forstweg taleinwärts, überquert bald darauf eine Brücke (ca.1460m) über den Grafenalmbach und folgt das letzte Stück dem Wanderweg zur Rudolf-Schober-Hütte (1667m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Unzmarkt, dort umsteigen und nach Murau fahren, vom Bahnhofsvorplatz mit dem Bus nach Krakauhintermühlen Ort.
Weitere Informationen zur öffentlichen Anreise gibt es hier.
Anfahrt
Von Westen kommend auf der A10 bis St. Michael im Lungau, der B96 bis in die Steiermark folgen, 5km nach der Landesgrenze nach links nach Krakaudorf abbiegen, weiter nach Krakauhintermühlen in Richtung Ulrichskirche bis zur Karlskapelle.
Von Osten kommend auf der A9 bis St. Michael in der Obersteiermark, Ausfahrt S36 Richtung Klagenfurt nehmen, bei Judenburg auf die B317 bis Scheifling, dann der B96 bis Murau folgen, nach rechts abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Abzweig Krakaudorf folgen, durch Krakaudorf nach Krakauhintermühlen zur Karlskapelle.
Parken
Verschiedene Parkmöglichkeiten beim Ausgangspunkt.
Koordinaten
DD
47.189711, 13.992062
GMS
47°11'23.0"N 13°59'31.4"E
UTM
33T 423642 5226739
w3w
///vorherrschaft.bündel.finden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen