Zustieg von Kolm Saigurn zur Rojacher Hütte
Abwechslungsreicher Zustieg zur gemütlichen Rojacher Hütte in der Goldberggruppe.
Der Zustieg führt aus dem Tal in luftige Höhen. Dabei kommt man an einem Wasserfall vorbei und einer Ruine die vom Goldabbau vergangener Tage zeugt. Der Weg ist gut markiert und nicht schwierig, aber um das teilweise felsige Gelände zu überqueren muss man trittsicher sein.
Einkehrmöglichkeit
Schutzhaus NeubauNaturfreundehaus Kolm Saigurn
Rojacher Hütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
VomParkplatz folgt man der Straße weiter Taleinwärts zum Naturfreundehaus (1598m). Von dort folgt man dem Weg zum Barbarafall (im Winter ein beliebter Eisfall zum Eisklettern) und wandert weiter auf dem Weg zum Schutzhaus Neubau (2175m). Unweit vom bewirtschafteten Schutzhaus entfernt befindet sich die sehenswerte Radhaus Ruine. Zur Rojacher Hütte folgt man dem Weg 122, überquert eine Brücke und steigt dann in Serpentinen bergauf. Durch schottrige und felsige Umgebung steigt man auf den Rücken, auf dem die kleine Rojacher Hütte (2718m) steht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Zell am See und vom Bahnhof mit dem Bus zum Naturfreundehaus Kolm Saigurn. Der Bus verkehrt nur im Sommer zwischen Juni und Oktober.
Weitere Informationen zum Busfahrplan: http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn?ld=23&L=vs_postbus&
Weitere Informationen zur öffentlichen Anreise: www.oebb.at
Anfahrt
Über St. Johann im Pongau über die B311 nach Lend. Von dort über Embach nach Rauris und weiter der Straße bis zum Parkplatz Lenzanger folgen (Mautstraße)
Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz Lenzanger.
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set, warmer und wasserfester Bekleidung und Brotzeit.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen