Dieser Weg ist die etwas anspruchsvollere Variante der beiden Zustiege von Hintersee. Er ist an kurzen Stellen steil, ausgesetzt und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. An manchen Stellen sind Drahsteile angebracht um den Weg zu erleichtern.
mittel
Strecke 6,5 km
Dauer3:45 h
Aufstieg1.166 hm
Abstieg0 hm
Höchster Punkt2.481 hm
Tiefster Punkt1.311 hm
Die Landschaft entlang des Weges ist sehr schön und abwechslungsreich, aber leider trüben die Strommasten der Trasse den Eindruck ein wenig. Dennoch ist es eine sehr lohnende Wanderung zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für Unternehmungen in der Umgebung.
Autorentipp
Es führt ein interessanter Lehrpfad um den Hintersee herum.
Vom Parkplatz wandert man am östlichen Seeufer entlang und an der Jausenstation Gamsblick und der Hinterseealm vorüber. Hier endet die Straße und wird zu einem Wanderweg dem man entlang der Schotterrinnen folgt. Nahe dem Talschluss zieht der Weg links den Hang hinauf und führt über karge Wiesen zum Plattachsee (ca. 2200m). Man wandert oberhalb des Sees vorbei auf einen Rücken auf dessen anderer Seite man den Langsee und Tauernsee sehen kann. Das Gelände wird zunehmend steiniger und der Weg verläuft konstant steigend auf die Hütte zu.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mittersil ist gut per Bus und Bahn erreichbar, aber von dort kann man nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt gelangen.
Die letzte Strecke (ca. 13km) kann man per Taxi, Anhalter oder Fahrrad zurücklegen.
Anfahrt
Von Innsbruck über die A12 bis nach Wörgl Ost, dort auf die B178 und bald darauf auf die B170 nach Kitzbühel. Dort nach rechts auf die B161 und über Jochberg nach Mittersil fahren. Von Mittersil der Felbertauernstraße in Richtung Passhöhe folgen und bei der weitausholenden Kurve (nach der dritten Lawinengalerie) nach rechts abbiegen und bis zum Parkplatz Hintersee fahren.
Von Salzburg über die A10 bis zum Autobahnkreuz Pongau/ Bischofshofen und der B311 bis Bruck an der Großglocknerstraße folgen. Dort auf die B168 wechseln und bis nach Mittesil fahren. Am Kreisverkehr am Ortseingang die zweite Ausfahrt B108/ Felbertauernstraße nehmen und in Richtung Passhöhe fahren. An der weitausholenden Kurze (nach der dritten Lawinengalerie) nach rechts abbiegen und bis zum Parkplatz Hintersee fahren.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen