Zustieg von Hintersee über den Böslsteig auf die Neue Traunsteiner Hütte
Bergtour
· Berchtesgadener Alpen
Von Hintersee folgt man der Fahrstraße, bis man rechterhand auf einen rot markierten Steig abzweigt und bis zur Halsgrube hinauf wandert. Von dort geht es auf dem Böslsteig bis ins Wagendrischlkar und anschließend hinauf zu den Reiter Steinbergen. Auf der anderen Seite des Rückens steigt man durch die Steinberggasse zu den Almwiesen des Reitertretts ab, bevor es abschließend nahezu eben bis zur Neuen Traunsteiner Hütte geht.
mittel
Strecke 8,5 km
Hochalpiner Zustieg mit Gipfelüberschreitung
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Bei schlechter Sicht besteht im oberen Teil am Gratrücken Verirrungsgefahr!

Autor
Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Aktualisierung: 04.09.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Reiter Steinberge, 2.055 m
Tiefster Punkt
Hintersee, 793 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Neue Traunsteiner HütteSicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!Bei schlechter Sicht besteht im oberen Teil am Gratrücken Verirrungsgefahr!
Start
Hintersee (793 m)
Koordinaten:
DD
47.599433, 12.843700
GMS
47°35'58.0"N 12°50'37.3"E
UTM
33T 337911 5274033
w3w
///erwarteten.hindert.niederlassung
Ziel
Neue Traunsteiner Hütte
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in Hintersee folgt man der rot markierten Fahrstraße (Weg Nr. 63, 72), passiert die Nationalpark Informationsstelle, bis man rechterhand auf einen rot markierten Steig (Weg Nr. 472, später 63) abzweigt und teilweise relativ steil bis zur Halsgrube hinauf wandert. Von dort geht es linkerhand auf dem Böslsteig (Weg Nr. 472) circa 2 h über felsige Steilstufen (teilweise drahtseilversichert mit eingehauenen Stufen) bis ins Wagendrischlkar. Anschließend steigt man über Schrofengelände und einen flachen Grasrücken circa 1,5 h bis zu den Reiter Steinbergen (2.051 m) auf. Auf der anderen Seite des Rückens geht es durch die Steinberggasse (Weg Nr. 472) bis zu den Almwiesen des Reitertretts bergab, man passiert die Alte Traunsteiner Hütte (1.579 m) und wandert auf den Almflächen nahezu eben bis zur Neuen Traunsteiner Hütte (1.560 m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von München mit dem Zug nach Berchtesgaden. Vom Hbf Berchtesgaden weiter mit dem Bus (Linie 846) bis zur Haltestelle "Hintersee"Infos zu Fahrplänen erhalten sie unter DB.
Anfahrt
Von Bad Reichenhall aus kommend zuerst auf die B21 nach Unterjettenberg; anschließend auf der B305 in Richtung Berchtesgaden. An der Schwarzbachwacht nach rechts auf die alte Reichenhaller Straße abbiegen und dieser bis Hintersee folgen.Von Berchtesgaden der B305 bis in die Ramsau folgen. Den Ort durchfahren, bis man schließlich den Hintersee erreicht.
Parken
mehrere gebührenpflichtige ParkplätzeKoordinaten
DD
47.599433, 12.843700
GMS
47°35'58.0"N 12°50'37.3"E
UTM
33T 337911 5274033
w3w
///erwarteten.hindert.niederlassung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,5 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.345 hm
Abstieg
574 hm
Höchster Punkt
2.055 hm
Tiefster Punkt
793 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen