Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg von Gosau - Ramsau auf die Goiserer Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zustieg von Gosau - Ramsau auf die Goiserer Hütte

Wanderung · Salzkammergut-Berge
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Iglmoosalm 1.206m mit Rosenkogel
    Iglmoosalm 1.206m mit Rosenkogel
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Etwas längerer und abwechslungsreicher Zustieg auf die Goiserer Hütte.
mittel
Strecke 5,4 km
3:00 h
847 hm
0 hm
1.584 hm
737 hm
Vom Ortsteil Gosau-Ramsau wandert man auf markierten Wanderwegen durch den Wald bis zur Iglmoosalm bergauf. Von hier steigt man weiter bergan, passiert die Schartenalmen, bevor es abschließend über freie Almflächen bis zur Goiserer Hütte geht, die auf einem Kopf thront und einen wunderschönen Ausblick in das Salzkammergut bietet.

Autorentipp

Einkehr in der Goiserer Hütte.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 15.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Goiserer Hütte, 1.584 m
Tiefster Punkt
Gosau-Ramsau, 737 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,62%Pfad 71%Straße 0,11%Unbekannt 0,24%
Asphalt
1,5 km
Pfad
3,8 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Goiserer Hütte

Start

Gosau - Ramsau (737 m)
Koordinaten:
DD
47.586880, 13.540335
GMS
47°35'12.8"N 13°32'25.2"E
UTM
33T 390250 5271417
w3w 
///rechtsschutz.tuch.nachnamen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Goiserer Hütte

Wegbeschreibung

Von der Bundesstraße B166 wandert man auf dem "Waldweg" durch den Ortsteil Ramsau über Wiesen leicht aufwärts, passiert dabei den Wanderparkplatz und erreicht schon bald den Wald. Am Waldrand zweigt in einer Linkskurve ein rot markierter Wanderweg "Bibelsteig" (601A, 01, E4) nach links ab, dem man durch den Wald bis hinauf zur Iglmoosalm (1.206 m) folgt. Dabei geht es ein Stück auf dem markierten Forstweg entlang, den man auf einer Höhe von ca. 900 m passiert, schon bald aber wieder verlässt und auf dem Steig weiterwandert. Von den freien Almflächen der Iglmoosalm steigt man größtenteils durch den Wald auf dem markierten Steig weiter bergauf, überquert dabei einmal den Forstweg und folgt diesem später ein gutes Stück bis zu einer Weggabelung. Hier orientiert man sich nach rechts und wandert auf dem markierten Steig (Weg Nr. 40, 41, 42, 601A) durch den Wald bis zu den Schartenalmen (1.517 m) hinauf, bevor es abschließend über die freien Almflächen bis zur Goiserer Hütte hinaufgeht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn oder mit dem Bus bis nach Bad Ischl (Bad Ischl Bahnhof). Von heir weiter mit dem Bus Linie 542 bis nach Gosau (Haltestelle "Gosau Ramsau").

Fahrplaninformationen erhalten Sie unter ÖBB.

Anfahrt

Von der Tauernautobahn A10 die Ausfahrt "Golling" (28) nehmen und auf der B159, später B162 über Scheffau am Tennengebirge bis nach Abtenau. Kurz nach der Orstdurchfahrt linkerhand auf die B166 abbiegen und abschließend über Rußbach am Pass Gschütt in nordwestliche Richtung bis nach Gosau fahren.

Parken

Parkmöglichkeit am Wanderparkplatz in Ramsau.

Koordinaten

DD
47.586880, 13.540335
GMS
47°35'12.8"N 13°32'25.2"E
UTM
33T 390250 5271417
w3w 
///rechtsschutz.tuch.nachnamen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung inkl. festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set für Notfälle und ausreichend Verpflegung für unterwegs.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
847 hm
Höchster Punkt
1.584 hm
Tiefster Punkt
737 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.