Zustieg von Glanegg zum Zeppezauerhaus (Reitsteig)
Die einfachere der beiden Zustiegsvarianten von Glanegg über den Reitsteig auf den Untersberg.
Der Weg beginnt nahe dem Schloss Glanegg und nach wenigen Metern teilt sich der Weg in die beiden Varianten (Reitsteig und Dopplersteig) auf. Der Reitsteig führt von dort über Holzstufen durch den Bergwald hinauf. An der Steinernen Stiege, einem Steilstück, sind Drahtseilverischerungen angebracht. Oberhalb der Steinernen Stieg treffen die beiden Varianten wieder zusammen und führen weiter zum Zeppezauerhaus.
Einkehrmöglichkeit
ZeppezauerhausStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz folgt man der Straße in südlicher Richtung auf den Wald zu und biegt kurz vor der Brücke nach rechts auf den Reitsteig ab (465m). Über viele Holzstufen und Kehren führt der Weg bergauf. Bei der Steinernen Stiege wird der Weg etwas steiler (ca. 1300m) und Drahtsteilversicherungen erleichtern das vorankommen. Oberhalb trifft man auf den Ausstieg des Dopplersteigs und folgt dem gemeinsamen Wegverlauf zum Zeppezauerhaus (1663m).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Salzburg und von dort mit dem Bus nach Glanegg zur Haltestelle "Glanegg bei Salzburg Schloss" (Busfahrzeit ca. 20 Minuten). Von der Haltestelle wenige Fußminuten in östlicher Richtung zum Ausgangspunkt.
Weitere Informationen: www.oebb.at
Anfahrt
Über die Autobahn nach Salzburg bis zur Ausfahrt Salzburg-Süd und dann auf der Bundesstraße über Gröding nach Glanegg. Man folgt der Fürstenbrunner Straße in Richtung Schloss. Nahe dem Schloss bei der Straßenkreuzung Fürstenbrunner Straße - Rosittenstraße ist ein großer Wanderparkplatz.
Parken
Wanderparkplatz bei der Rosittenstraße.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und standardmäßige Wanderausrüstung inkl. Erste-Hilfe-Set.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen