Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg von Gießenbach über die Eppzirler Scharte zum Solsteinhaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zustieg von Gießenbach über die Eppzirler Scharte zum Solsteinhaus

Wanderung · Karwendel
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der klammähnliche Abschnitt am Eingang des Gießenbachtales.
    Der klammähnliche Abschnitt am Eingang des Gießenbachtales.
    Foto: Josef Essl, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Bis zur Eppzirleralm wandert man über einen breiten Forstweg, danach über einen guten Steig durch die beeindruckenden Felslandschaft am Fuß der Erlspitze bis zum Solsteinhaus. Die Orientierung entlang des Weges ist nie schwierig, der klare Wegverlauf und Markierungen weisen den Weg.
mittel
Strecke 10,3 km
4:30 h
1.089 hm
296 hm
2.104 hm
1.015 hm
Von Gießenbach wandert man gemütlich durch die felsige Gießenbachklamm und dann durch das schöne Eppzirlertal, vorbei an den Weidegebieten. Man folgt der Straße bis zur Eppzirler Alm. Es bietet sich an mit dem Mountainbike bis zur Alm zu fahren um den Talhatscher etwas zu verkürzen. Von der Alm geht es durch das Kuhloch und über die Eppzirler Scharte durch typische Karwendellandschaft zum Solsteinhaus.

Autorentipp

Eine Kombination aus Mountainbike- und Fußzustieg bietet sich bei dieser Tour an.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 07.03.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Eppzirler Scharte, 2.104 m
Tiefster Punkt
Gießenbach, 1.015 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 47,52%Naturweg 4,89%Pfad 46,52%Unbekannt 1,05%
Schotterweg
4,9 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
4,8 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Eppzirler Alm
Solstein-Haus

Start

Gießenbach (1.015 m)
Koordinaten:
DD
47.376798, 11.237000
GMS
47°22'36.5"N 11°14'13.2"E
UTM
32T 668866 5249464
w3w 
///zutaten.ziegenart.wertvoll
Auf Karte anzeigen

Ziel

Solsteinhaus

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz (ca. 1012m) folgt man dem breiten Fahrweg durch die Klamm der immer nahe am Gießenbach verläuft. Auf der anderen Seite der Klamm folgt man weiterhin dem Fahrweg und kommt auf einer Höhe von ca. 1200m an den Abzweig zur Oberbrunnalm. Hier wandert man aber nicht zur Oberbrunnal, sondern geht nach rechts und folgt dem Fahrweg bis zur Eppzirleralm (bewirtschaftet, 1459m). Der Fahrweg führt noch ein Stück an der Alm und der Kapelle vorbei, dann beginnt auf der anderen Seite des schottrigen Bachbetts der Steig der in vielen Kehren  zur Eppzirler Scharte (2104m) hinauf führt. Auf der anderen Seite der Scharte steigt man über den Steig ins Höllkar ab und hält sich dabei links. Das letzte Stück zum Solsteinhaus (1805m) geht es noch etwas flacher dahin, dann ist das Tagesziel erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn von Innsbruck in ca. 50 Minuten Fahrzeit nach "Gießenbach in Tirl Bahnhof". Vom Bahnhof ca. 100m zu Fuß nach Norden, dann trifft man bereits auf den Weg der nach rechts in die Klamm führt.

Anfahrt

Über die Inntalautobahn A12 in Richtung Innsbruck bis zur Ausfahrt Zirl-Ost, dann der B177 nach Seefeld folgen, an Seefeld vorbei bis nach Gießenbach kurz vor Scharnitz. Nach dem Weinfachgeschäft im Ort rechts abbiegen zum Parkplatz am Klammeingang.

Parken

Parkplatz am Eingang der Gießenbachklamm.

Koordinaten

DD
47.376798, 11.237000
GMS
47°22'36.5"N 11°14'13.2"E
UTM
32T 668866 5249464
w3w 
///zutaten.ziegenart.wertvoll
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Eine normale Wanderausrüstung mit festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set, wetterfester Kleidung und dem Nötigen für Hüttenübernachtungen (Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Wechselkleidung, Bargeld...)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.089 hm
Abstieg
296 hm
Höchster Punkt
2.104 hm
Tiefster Punkt
1.015 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.