Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg von der Seegrube über Frau Hitt Sattel zum Solsteinhaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg von der Seegrube über Frau Hitt Sattel zum Solsteinhaus

· 1 Bewertung · Bergtour · Region Innsbruck
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Innsbruck
    Blick auf Innsbruck
    Foto: Joe Stiegler, Joe Stiegler
Diese Tour ist landschaftlich sehr schön, jedoch durch mehrmaliges Auf- und Absteigen konditionell anspruchsvoll. Es ist stellenweise Trittsicherheit erforderlich!
mittel
Strecke 10,4 km
6:00 h
1.016 hm
1.109 hm
2.227 hm
1.467 hm
Profilbild von Joe Stiegler
Autor
Joe Stiegler
Aktualisierung: 10.04.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.227 m
Tiefster Punkt
1.467 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 3,07%Weglos 96,92%
Pfad
0,3 km
Weglos
10,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Berghotel Seegrube (1.900 m)
Koordinaten:
DD
47.306470, 11.379066
GMS
47°18'23.3"N 11°22'44.6"E
UTM
32T 679829 5241966
w3w 
///kinostart.haben.idee
Auf Karte anzeigen

Ziel

Solsteinhaus

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am Berghotel Seegrube. Diese erreicht man leicht mit der Standseilbahn von Innsbruck aus.

 

Von dort geht es rechts ab in Richtung der Seilbahn des Skiliftes. Von hier dann weiter dem Weg entlang in Richtung Frau Hitt Sattel.

 

Ab dem Frau Hitt Sattel links halten, denn rechts geht es direkt auf den Innsbrucker Klettersteig. Durch versicherte Passagen geht es abwärts. Dann über Geröll weiter durch das Frau Hitt Kar.

 

An der kommenden Abzweigung links halten und etwas später in Serpentinen aufwärts über den Sattel weiter auf dem Gipfelstürmer Weg. Später wieder abwärts durch den Jägerwaldl bis zu einer Jagd Hütte.

 

Auch hier wieder links halten und der letzte Anstieg zum Solsteinhaus ist somit angetreten.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn nach Innsbruck und vom Hauptbahnhof per Bus zur Haltestelle Kongress. Die Station der Nordkettenbahnist am Inn gelegen.

Anfahrt

 

Auf der Inntalautobahn nach Innsbruck und dann bis zum Kongress.

Parken

Im Congress in Innsbruck ist Kostenpflichtiges parken möglich. Die Station der Nordkettenbahn liegt direkt am Inn.

Koordinaten

DD
47.306470, 11.379066
GMS
47°18'23.3"N 11°22'44.6"E
UTM
32T 679829 5241966
w3w 
///kinostart.haben.idee
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte 5/1 Karwendelgebirge West

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Resi G
07.09.2020 · Community
Sehr schöne Tour! Ich persönlich würde die Tour als schwierig markieren. Es gibt mehrere versicherte Stellen sowie einige steile An- und Abstiege über Schotter. Trittsicherheit, stellenweise Schwindlefreiheit und gute Kondition sind also gefragt.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.016 hm
Abstieg
1.109 hm
Höchster Punkt
2.227 hm
Tiefster Punkt
1.467 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.