Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg von Bundschuh im Thomatal zur Neuen Bonner Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zustieg von Bundschuh im Thomatal zur Neuen Bonner Hütte

Wanderung · Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sommeransicht
    Sommeransicht
    Foto: Redaktion alpenvereinaktiv.com, alpenvereinaktiv.com
Schöner Aufstieg entlang des Plareitbachs zur Neuen Bonner Hütte.
leicht
Strecke 4,4 km
1:30 h
393 hm
8 hm
1.714 hm
1.321 hm

Zustieg zur Neuen Bonner Hütte aus dem Thomatal. Ein idylischer Pfad führt entlang des Plareitbaches über den Ebenwald zur Bonner Hütte. Von dort aus sind viele Tourenmöglichkeiten, insbesondere für Familien mit Kindern, gegeben. Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeit.

 

Tourenbeschreibung von Vanessa Laurito

Autorentipp

Im Sommer ist auch das Hochofenmuseum geöffnet und sicherlich einen Besuch wert.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 10.09.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.714 m
Tiefster Punkt
1.321 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 42,38%Pfad 56,51%Straße 1,11%
Asphalt
1,8 km
Pfad
2,5 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Neue Bonner Hütte

Start

Bundschuh im Thomatal, Hubertuskapelle (1.320 m)
Koordinaten:
DD
47.041148, 13.711885
GMS
47°02'28.1"N 13°42'42.8"E
UTM
33T 402146 5210541
w3w 
///reich.antreten.aussprache
Auf Karte anzeigen

Ziel

Neue Bonner Hütte

Wegbeschreibung

Am Parkplatz der Hubertuskapelle in Bundschuh im Thomatal (in der Nähe des Hochofenmuseums) startet dieser Weg zur Neuen Bonner Hütte. Zunächst folgen wir ca. 200m der Schotterstraße bis zur Weggabelung, in deren Mitte eine kleine, alte Hütte steht, die den Weg anzeigen soll. Hier nehmen wir den linken Weg entlang des Plareitbachs. Es folgt eine große Wassersperre, die auf die Wassermassen schließen lassen, welche bei Regen diesen Bach anschwellen lassen. Ein schmaler Pfad führt immer entlang des Baches bergaufwärts Richtung Hütte. Nach ca. 2 km treffen wir wieder auf eine Forststraße, die an dieser Stelle endet. Wir queren den Bach über eine Brücke, ein schöner Wegweiser zeigt uns den Weg nach rechts weiter an. Von da an geht der Pfad weiter, der uns erneut über Steine, Äste und Wurzeln zu einer etwas wackeligen Brücke führt. Weiter dem Pfad folgend treffen wir schließlich auf einen breiteren Weg, dem wir rechter Hand zur Bonner Hütte folgen. Ein kurzer, etwas steilerer Anstieg entlang des breiten Forstweges führt uns auf den Ebenwald herauf. Von dort sind es nur noch einige hundert Meter zur Bonner Hütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Es fährt der Tälerbus 5134 von St. Michael zur Turracher Höhe und zurück. Haltestelle Bundschuh.

Anfahrt

Über die Bundesstraße im Thomatal bis zur Hubertuskapelle.

Parken

Kleiner Parkplatz an der Kapelle.

Koordinaten

DD
47.041148, 13.711885
GMS
47°02'28.1"N 13°42'42.8"E
UTM
33T 402146 5210541
w3w 
///reich.antreten.aussprache
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Wanderkarte 66 Biosphärenpark Kärntner Nockberge

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
393 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
1.714 hm
Tiefster Punkt
1.321 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.