Zustieg vom Vorderen Langbathsee auf das Hochleckenhaus
Bergtour
· Salzkammergut-Berge
Schöner aber anspruchsvoller Zustieg entlang zweier Seen zum aussichtsreichen Hochleckenhaus. Der Schafluckensteg ist teilweise seilversichert.
mittel
Strecke 9 km
Vom Vorderen Langbathsee wandert man am südlichen Ufer des Sees entlang bis zum Hinteren Langbathsee. Hier zweigt man auf den Schafluckensteig ab, auf dem man anspruchsvoll über versicherte Passagen bis zur Schafalm und weiter bis zum Gipfel des Brunnkogels aufsteigt. Von hier geht es über freies Gelände und durch Waldabschnitte bis zum Hochleckenhaus hinunter, das im Höllengebirge im Salzkammergut gelegen ist und von dem man einen wunderschönen Ausblick ins Seengebiet hat.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brunnkogel, 1.708 m
Tiefster Punkt
Vorderer Langbathsee, 664 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
4,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Hochlecken-HausSicherheitshinweise
Der Schafluckensteig ist zum Teil drahtseilversicherert und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!Weitere Infos und Links
Genauere Informationen zum Schafenluckensteig gibt es in der Tour von Sepp Einzenberger
Start
Vorderer Langbathsee (666 m)
Koordinaten:
DD
47.834452, 13.689589
GMS
47°50'04.0"N 13°41'22.5"E
UTM
33T 401937 5298731
w3w
///aufdruck.schwärze.biegt
Ziel
Hochleckenhaus
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Vorderen Langbathsee wandert man auf einem markierten Wanderweg an der südlichen Uferseite entlang bis zum Hinteren Langbathsee. Hier folgt man dem Weg Nr. 828 ebenfalls am Südufer des Sees entlang, bis linkerhand der markierte Schafluckensteig (Nr. 828) abzweigt. Auf diesem steigt man zuerst durch den Wald und später über felsiges, teils ausgesetztes Gelände in Serpentinen steil hinauf. Weiter geht es durch eine Mulde und Schottergelände bis zu einer weiteren Felsstufe bergauf. Der Steig ist zum Teil drahtseilversicherert und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Oberhalb der Felsstufe wandert man durch den Wald bis zur Schafalm (1.350 m) hinauf und weiter bis zu einer Weggabelung auf 1.430 m. Hier orientiert man sich nach rechts und steigt auf dem markierten Steig Nr. 829 über den Grat bis zum Brunnkogel (1.708 m) auf. Vom Gipfel geht es über freies Gelände bis zu einer Weggabelung auf ca. 1.610 m hinunter, von der man abschließend auf dem Weg Nr. 820 bis zum Hochleckenhaus wandert.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Ebensee am Traunsee (Ebensee Landungsplatz Bahnhof).
Von hier sind es ca. 8 km zu Fuß auf der Langbathstraße bis zum Ausgangspunkt der Tour.
Fahrplaninformationen erhalten Sie unter ÖBB.
Anfahrt
Von der A1 die Ausfahrt "Regau" (224) nehmen und weiter auf der B145 in südliche Richtung bis nach Ebensee am Attersee fahren. Hier rechts auf die Langbathstraße abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Vorderen Langbathsee folgen.Parken
Parkplatz am Vorderen LangbathseeKoordinaten
DD
47.834452, 13.689589
GMS
47°50'04.0"N 13°41'22.5"E
UTM
33T 401937 5298731
w3w
///aufdruck.schwärze.biegt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Verpflegung für Unterwegs und einem Erste-Hilfe-Set für Notfälle. Für die Hüttenübernachtung Schlafsack und Wechselbekleidung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.079 hm
Abstieg
172 hm
Höchster Punkt
1.708 hm
Tiefster Punkt
664 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen