Zustieg vom Lucknerhaus auf die Stüdlhütte
Der Zustieg ist landschaftlich sehr schön und technisch nicht schwierig. Anfangs wandert man über eine Forststraße, später über einen Steig bergauf. Auch die Orientierung ist dank vieler farblicher Markierungen und Schilder nicht schwierig. Außerdem ist man selten alleine unterwegs auf dem Weg zum höchsten Gipfel Österreichs.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
StüdlhütteLucknerhaus
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Lucknerhaus folgt man der Forststraße vorbei an Huter- und Jörgenalm bis zur Lucknerhütte (2.241 m). Ab hier ist ein Gepäcktransport mit der Materialseilbahn möglich. Nun geht es weiter über den schönen Steig 702B durch das Ködnitztal bergauf. Über malerische Viehböden geht es bergauf bis zur Stüdlhütte (2802m).
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Kitzbühel oder Lienz/Osttirol.
Von Bahnhof Lienz mit der Buslinie 950X nach Huben (ca. 20 Minuten) und weiter mit der Buslinie 4408 nach Kals – Lucknerhaus (weitere 20 Minuten)
Vom Bahnhof Kitzbühel mit der Buslinie 950X nach Huben (1,5 Std.) und weiter mit der Buslinie 4408 nach Kals – Lucknerhaus (weitere 20 Minuten)
Infos zu Busfahrplänen erhalten sie hier.
Anfahrt
Von München über die Inntalautobahn, Abfahrt Kufstein Nord; weiter über Kitzbühel, den Felbertauerntunnel (Maut) und Huben bis nach Kals am Großglockner; von hier über die Kalser Glocknerstraße (Maut) bis zum Lucknerhaus
Auf der A 8 (München–Salzburg) nach Salzburg; weiter über Zell am See, den Felbertauerntunnel (Maut) und Huben bis nach Kals am Großglockner; von hier über die Kalser Glocknerstraße (Maut) bis zum Lucknerhaus
Parken
Parkplatz beim LucknerhausKoordinaten
Ausrüstung
Wanderausrüstung inkl. Erste-Hilfe-Set, Wetterfester Oberbekleidung, Verpfelgung.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen