Zustieg vom Hopflboden im Sulzbachtal zur Kürsinger Hütte
Sehr langer Forststraßenzustieg zur Kürsignerhütte. Ab dem Oberen Keesboden wird der Weg abwechslungreicher und deutlich interessanter.
Autorentipp
Es bietet sich an den ersten Teil der Tour mit dem Mountainbike zurückzulegen. Das erleichtert vor allem den langen Hüttenabstieg enorm.
Am Parkplatz steht ein Kneippbecken in dem man die Müden Füße nach dem Abstieg erfrischen kann.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
BerndlalmPostalm
Kürsinger-Hütte
Weitere Infos und Links
Taxiunternehmen Obersulzbachtal:
Taxi Kürsingerhütte: +43 (0) 6565 64 50
Taxi Berndlalm: +43 (0) 664 916 6718
Taxi Postalm: +43 (0) 664 111 65 20
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz (1067m) folgt man ein kurzes Stück der Forststraße und verlässt diese dann nach links und überquert die stählerne Hängebrücke über den Obersulzbach. Auf der anderen Bachseite folgt man dem beschilderten Großvenedigerweg durch lichten Bergwald zur Kampriesenalm (1415m). Man folgt dem Fahrweg und trifft bald darauf wieder auf die Forstsstraße aus dem Tal der man weiter Taleinwärtsfolgt. Man wandert an der bewirtschafteten Berndlalm vorbei und dann entlang der Almwiesen und des Bachs zur bewirtschafteten Postalm. Die Straße wird nun steiler und zieht sich in Serpentinen zum Oberen Keesboden hinauf. An der Materialseilbahn endet die Fahrt für Mountainbikerinnen und Taxipassagiere und man folgt den neuen Beschilderungen zum Klammlsteig. Der Weg verläuft erst in Richtung Gletschersee und biegt dann nach links ab, hinauf in Richtung Klamml (alternativ kann man dem rechten Weg folgen, entlang des Gletscherlehrpfades und dann über den Kürsingersteig (A/B) zur Hütte steigen). Der Weg führt über plattige Felsen und angelegte Felsstiegen. Ab ca. 2300m wird der Weg deutlich flacher und sehr bald kommt die Hütte in Sicht. Das letzte Stück wandert man über Bergwiesen und mit grandioser Sicht auf die umliegenden Gipfel bis zur Hütte (2558m).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Zell am See und von dort mit dem Bus nach Neukirchen. Von dort mit dem Hüttentaxi zum Parkplatz Hopffelboden.
Taxiunternehmen Obersulzbachtal:
- Taxi Kürsingerhütte: +43 (0) 6565 64 50
- Taxi Berndlalm: +43 (0) 664 916 6718
- Taxi Postalm: +43 (0) 664 111 65 20
Anfahrt
Von Neukirchen am Großvenediger über Sulzau in das Sulzbachtal bis zum Parkplatz Hopffelboden.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz am Hopffelboden. Am Parkplatz gibt es ein WC und eine Informationsstelle des Nationalparks (besetzt wärhend Hauptsaison).Koordinaten
Ausrüstung
Eine ordentliche Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set, wetterfester Kleidung, ausreichend Proviant und ggf. Wanderstöcke.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen