Zustieg vom Heutal über die Moarlack auf die Traunsteiner Skihütte (Winklmoosalm)
Wanderung
· Chiemgauer Alpen
Von Heutal in Tirol geht es auf der rot markierten Forststraße leicht bergan bis zum Gasthof Moarlack. Hier hält man sich rechts und wandert in Richtung Westen zum Ochsenbrunn und weiter bis zur Kreuzbrücke. Auf dem "Landweg" passiert man die Staatsgrenze und folgt diesem bis zur Winklmoosalm. Abschließend geht es über Almflächen zur Traunsteiner Skihütte.
leicht
Strecke 7,7 km

Autor
Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Aktualisierung: 11.04.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Winklmoosalm, 1.176 m
Tiefster Punkt
Heutal, 970 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
5,9 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0,6 km
Einkehrmöglichkeiten
Traunsteiner SkihütteStart
Heutal in Tirol (970 m)
Koordinaten:
DD
47.661224, 12.659336
GMS
47°39'40.4"N 12°39'33.6"E
UTM
33T 324261 5281301
w3w
///erbaut.schatz.passen
Ziel
Traunsteiner Skihütte (Winklmoosalm)
Wegbeschreibung
Von Heutal in Tirol geht es auf der rot markierten Forststraße (Weg Nr. 12) leicht bergan bis zum Gasthof Moarlack. Hier hält man sich rechts und wandert auf einer weiteren Forststraße (Weg Nr. 14) in Richtung Westen bis zum Ochsenbrunn (1.128 m). An der Weggabelung folgt man dem Fahrweg (Weg Nr. 13) rechterhand weiter in westliche Richtung bis zur Kreuzbrücke (1.168 m), wo man auf den "Landweg" (Weg Nr. 16) trifft. Auf Diesem geht es durch die Gernfilzen bis zur Staatsgrenze und weiter bis zur Winklmoosalm. Über die Almwiesen wandert man abschließend bis zur Traunsteiner Skihütte (1.160 m).
Öffentliche Verkehrsmittel
Von München aus mit der Bahn nach Bad Reichenhall. Vom Bahnhof Reichenhall aus weiter mit dem Bus (Linie 260) bis zur Bushaltestelle "Unken Ortsmitte".Infos zu Fahrplänen erhalten Sie unter DB oder ÖBB.
Von Unken Dorfmitte sind es ca. 8 km bis zum Startpunkt der Tour im Heutal. Diese können zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf der markierten Fahrstraße (Weg Nr. 237) bewältigt werden.
Anfahrt
Von Bad Reichenhall kommend Richtung Schneizlreuth: Der B21 in Richtung Innsbruck/Lofer folgen, vorbei am Saalachsee und Schneitzlreuth bis zur Staatsgrenze. Auf österreichischer Seite auf der B178 bis nach Unken; hier durch den Dorfkern und weiter bis ins Heutal fahrenVon Berchtesgaden kommend über Ramsau: Berchtesgaden Richtung Ramsau verlassen und den Ort Engedey durchfahren. Nach ca. 6 km bei dem zur linken gelegenen Fußballplatz Ramsau dem Straßenverlauf der Deutschen Alpenstraße (B305) geradeaus über Ramsau-Schwarzbachwacht bis nach Unterjettenberg folgen. Von dort der B21 in Richtung Innsbruck/Lofer folgen, vorbei an Schneitzlreuth bis zur Staatsgrenze. Auf österreichischer Seite auf der B 178 bis nach Unken; hier durch den Dorfkern und weiter bis ins Heutal fahren
Parken
Mehrere Parkplätze im HeutalKoordinaten
DD
47.661224, 12.659336
GMS
47°39'40.4"N 12°39'33.6"E
UTM
33T 324261 5281301
w3w
///erbaut.schatz.passen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
258 hm
Abstieg
64 hm
Höchster Punkt
1.176 hm
Tiefster Punkt
970 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen