Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg vom Bahnhof Hochzirl zum Solsteinhaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zustieg vom Bahnhof Hochzirl zum Solsteinhaus

Wanderung · Karwendel
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bahnhof Hochzirl, die Bergwege beginnen am Bergseitigen Bahnsteig
    Bahnhof Hochzirl, die Bergwege beginnen am Bergseitigen Bahnsteig
    Foto: Beda Weidemann, DAV Sektion Geltendorf
Entlang des beliebten Adlerweges geht es über breite Wanderwege vom Bahnhof Hochzirl zum Solsteinhaus 
mittel
Strecke 6,6 km
3:00 h
893 hm
0 hm
1.805 hm
920 hm
Anfangs führt der Weg über einen guten Steig, später wird der Weg dann immer breiter und führt angenehm bergauf. Zur Solnalm fürht der Weg dann wieder über einen Steig und anschließend über die schönen Almwiesen. Weiter oben im Höllkar quert man ein paar Schotterrinnen und wandert auf der anderen Seite des Kars und des Ehnbachs durch Latschen bergauf in den weiten Erlsattel am Fuß des Großen Solstein, in dem das Solsteinhaus liegt.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 07.03.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Solsteinhaus, 1.805 m
Tiefster Punkt
Bahnhof Hochzirl, 920 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,07%Schotterweg 31,23%Naturweg 19,13%Pfad 49,55%
Asphalt
0 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Solstein-Haus

Start

Bahnhof Hochzirl (918 m)
Koordinaten:
DD
47.280915, 11.248885
GMS
47°16'51.3"N 11°14'56.0"E
UTM
32T 670071 5238834
w3w 
///allen.arbeitszeit.augenarzt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Solsteinhaus

Wegbeschreibung

Man startet am Bahnhof Hochzirl (ca. 920m), überquert die Gleise und wandert nördlich der Schienen auf dem Steig in den Wald hinein. Bald mündet der Steig in einen breiten Fahrweg über den man rasch an Höhe gewinnt. Nach einem Stück auf dem Fahrweg trifft man auf die Fortstraße die vom Krankenhaus Hochzirl hinauf  führt und folgt dem breiten Weg nach rechts, so wie es einem die Schilder mit der Aufschrift "Solsteinhaus" nahelegen. Der anfangs steile Weg flacht allmählich ab und führt mit sachter Steigung in nordöstlicher Richtung. Unterhalb der Garbersalm auf ca. 1350m trifft man auf einen Fahrweg dem man in einem Bogen zur Solenalm (unbewirtschaftet, 1644m) folgt. An der Weggabelung bei der Solnalm geht man nach rechts und wandert in das Höllkar hinein, das Solsteinhaus ist dabei bereits zu sehen. Im Talschluss quert man den Ehnbach und erreicht nach einem letzten Schlussanstieg das Solsteinhaus (1805m)

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn nach Innsbruck, am Hauptbahnhof umsteigen und in ca. 20 Minuten Bahnfahrt weiter zum Bahnhof Hochzirl.

 Weitere Informationen zur öffentlichen Anreise: www.oebb.at

 

Anfahrt

Über die Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Zirl-Ost, B177 folgen und beim Abzweig Hochzirl scharf rechts abbiegen und der Straße bis zum Krankenhaus folgen, am Parkplatz des Krankenhauses vorbei fahren und ca. 200m dahinter parken.

Parken

Parkmöglichkeiten etwa 200m hinter dem Krankenhausparkplatz.

Koordinaten

DD
47.280915, 11.248885
GMS
47°16'51.3"N 11°14'56.0"E
UTM
32T 670071 5238834
w3w 
///allen.arbeitszeit.augenarzt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung mit festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set, wetterfester Kleidung und der nötigen Ausrüstung für Hüttenübernachtungen (Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Wechselkleidung, Bargeld...)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
893 hm
Höchster Punkt
1.805 hm
Tiefster Punkt
920 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.