Zustieg übers Halltal zur Pfeishütte
Bergtour
· Karwendel
Der Zustieg über das Halltal zur Pfeishütte gehört sicherlich zu den längeren Touren und kann als Ganztagestour eingestuft werden. Die Schlüsselstelle der Tour ist der Anstieg auf das Stempeljoch. Der 400Hm steile Anstieg in der Stempelreise verlangen dem Wanderer einiges ab. Hat man das geschafft, geht es gemütlich in die urige Pfeis zur gleichnamigen Pfeishütte.
mittel
Strecke 10,1 km
Dieser wunderschöne, lange Hüttenzustieg durch das Halltal lässt keine Wünsche offen. Mitten im Herzen des Karwendels, umringt von majestätischen Berggipfeln und schroffen Felswänden, vorbei an historischen Bauten führt der Weg auf das von weitem zu sehende Stempeljoch. Nach anstrengenden 400Hm durch die Stempelreise, taucht man westseitig in die unberühte Natur der Pfeis ein. Gemütlich geht es dann die letzten 1,5km hinunter zur urigen Pfeishütte.
Autorentipp
Um den Zustieg etwas zu verkürzen, gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Taxi ins Halltal hinein bringen zu lassen. Ca. 1,5h Zeitersparnis.
Link zu den Taxiunternehmen bitte hier klicken
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stempeljoch, 2.215 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Halltal, 780 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
5,4 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
0,3 km
Weglos
4,2 km
Weitere Infos und Links
www.pfeishuette.at
Start
Karwendelparkplatz Halltal Absam (804 m)
Koordinaten:
DD
47.309690, 11.519681
GMS
47°18'34.9"N 11°31'10.9"E
UTM
32T 690445 5242658
w3w
///gelegt.ernsthaft.riecht
Ziel
Pfeishütte im Karwendel
Wegbeschreibung
Wir starten bei der Brücke am Beginn des Halltales und folgen den Beschilderung "Herrenhäuser" die ersten 5 km der Fahrstraße hinein. Die genannte Fahrstraße ist seit 2012 für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Vorbei an den leider verfallenen Herrnhäuser und aufwärts zum Issjöchl auf 1668m. Dort den Abzweig Richtung Osten, Pfeishütte, nehmen und stetig auf dem schmalen Pfad 221 über die Stempelreisen zum Fuße des Stempeljoches. Jetzt noch einmal Kraft tanken und direkt dem nicht ganz einfachen, schmalen Bergpfad in Serpentinen auf das Stempeljoch 2215m folgen. Am Stempeljoch angelangt, hat man einen schönen Ausblick auf den weiteren Wegverlauf, der uns die letzen 300Hm hinab zur Pfeishütte führt. Wer Lust und Ausdauer hat, kann die relativ einfache kl. Stempeljochspitze 2529m noch besteigen und dann hinunter zur Hütte wandern.
Öffentliche Verkehrsmittel
Innsbrucker Verkehrsbetriebe Linie E ab Haus der Begegung nach Eichat BettelwurfsiedlungAnfahrt
Autobahnausfahrt Hall Mitte, über die erste Stadtkreuzung gerade aus, beim Ersten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt und weiter zum Zweiten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt und in die Bruckergasse einbiegen. Nach ca. 700m im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die Salzburgerstraße nehmen. Diese immer geradeaus und den Beschilderungen Halltal folgen. Bei der Kreuzung Walderstraße gerade aus auf die Halltalstraße auffahren und nach ca. 700m erreicht man den großen Karwendelparkplatz Halltal.Parken
großer Karwendelparkplatz HalltalKoordinaten
DD
47.309690, 11.519681
GMS
47°18'34.9"N 11°31'10.9"E
UTM
32T 690445 5242658
w3w
///gelegt.ernsthaft.riecht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Bergverlag Rother Karwendel
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Karwendelgebirge Mitte 5/2
Kompaskarte Karwendelgebirge Nr. 26
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
normale Bergausrüstung mit gutem SchuhwerkSchwierigkeit
mittel
Strecke
10,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.450 hm
Abstieg
447 hm
Höchster Punkt
2.215 hm
Tiefster Punkt
780 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen