Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Tegernseer Hütte von Lenggries-Fleck
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Tegernseer Hütte von Lenggries-Fleck

Bergtour · Bayerische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kapelle in Fleck
    Kapelle in Fleck
    Foto: von JostGudelius (Selbst fotografiert) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) oder CC-BY-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 8 6 4 2 km
Dieser landschaftlich abwechslungsreiche Hüttenzustieg verläuft zunächst über einen breiten Talweg.
mittel
Strecke 9,1 km
4:30 h
974 hm
99 hm
1.586 hm
690 hm
In der Folge wird über eine längere Waldpassage zum Bergsattel Mariaeck aufgestiegen, von wo ein wunderbarer Weg weiter zur Roßsteinalm führt.

Autorentipp

Wer mit Bus und Bahn angereist ist, kann am nächsten Tag über den Leonhardstein weiter nach Kreuth wandern. Zudem bietet es sich an auf dem Hüttenzustieg den kurzen Abstecher zum Schönberg zu unternehmen.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 22.06.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.586 m
Tiefster Punkt
690 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 3,21%Schotterweg 48,34%Naturweg 1,98%Pfad 46,45%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
4,4 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
4,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten, aber etwas Kondition erforderlich.

Weitere Infos und Links

www.tegernseerhuette.de

 

Start

Lenggries-Fleck (690 m)
Koordinaten:
DD
47.650412, 11.588681
GMS
47°39'01.5"N 11°35'19.3"E
UTM
32T 694399 5280692
w3w 
///fuchs.zusatz.raute
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tegernseer Hütte

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle in Fleck folgt man zunächst einer Teerstraße (rechts der Kapelle) nach Osten bergan, die dann wieder flach als Fahrweg zum Wanderparkplatz am Waldrand weiter führt. Hier folgt man der Beschilderung "Schönberg, bzw.  Mariaeck". Nach wenigen hundert Metern zweigt nach links ein alternativer Anstieg zum Schönberg ab. Es ist aber m. E. besser auf dem breiten Fahrweg weiter geradeaus und somit über zumeist freie Wiesen weiter nach Südosten zu wandern. Nach 1,3 km gelangt man zu einer großen Wegkreuzung (kurz nach dem rechts liegenden  Waldhügel des Schmickersteins).

Kurz vor dieser zweigt nach links (also noch vor dem kleinen Bach) unser Anstieg in Richtug Schönberg ab, der nach Osten zu einer Forststraße hinauf führt. Dieser folgt man noch ein kurzes Stück geradeaus und zweigt dann nach rechts in den deutlichen, bald auch steinigen Fußweg ab, der nun nach Osten weiter durch den Wald bergan führt. Bald stößt der Weg noch mal auf eine Forststraße, folgt ihr ein Stück und wendet sich dann wieder nach rechts von ihr ab, um in immer derselben Richtung aus dem Wald in ein schönes Wiesentälchen hin zu führen. Über dieses steigt man direkt zum Waldsattel Mariaeck auf.

Dort folgt man der Beschilderung zur Tegernseer Hütte (nach Süden ist optional der Abstecher zum Schönberg möglich) und quert somit in lichtem Wald auf gleicher Höhe an der Nordostseite des Schönbergs nach Südosten. Der Weg quert zwei Wald- und eine Almfläche und stößt dann auf eine Almstraße, die direkt zur Roßsteinalm hin führt.

Von dort geht man noch ein Stück an einem Rücken entlang nach Süden und zweigt dann (der Beschilderung Tegernseer Hütte folgend) nach links ab, um schließlich im Latschengelände, zuletzt auch steinig zur zwischen Ross- und Buchsteion gelegenen Bergsteigerunterkunft aufzusteigen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bayerischen Oberlandbahn nach Lenggries und mit dem Bergsteigerbus 9569 nach Fleck. Verkehrt von Ende Mai bis Mitte Oktober.

Anfahrt

Über Holzkirchen, Bad Tölz und Lenggries nach Fleck. Hier links abbiegen, um auf schmalen Fahrweg zum Wanderparkplatz am Waldrand zu gelangen.

Koordinaten

DD
47.650412, 11.588681
GMS
47°39'01.5"N 11°35'19.3"E
UTM
32T 694399 5280692
w3w 
///fuchs.zusatz.raute
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte BY13 "Mangfallgebirge West" 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
974 hm
Abstieg
99 hm
Höchster Punkt
1.586 hm
Tiefster Punkt
690 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.