Zustieg Tannheimer Hütte über Bergzigeuner Hütte
Wer es etwas ruhiger haben möchte, der ist bei diesem eher wenig begangenen Hüttenzustieg zur Tannheimer Hütte genau richtig.
Denn die meisten Bergwanderer steigen von Nesselwängle aus über das Gimpelhaus zur Tannheimer Hütte auf. Nicht zuletzt auch deswegen, weil sich der offizielle Wanderparkplatz ein gutes Stück westlich des Ortes befindet.
Autorentipp
Man sollte diesen südseitigen Anstieg an heißen Sommertagen nicht zur Mittagszeit in Angriff nehmen.
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit ist auf dem teils schmalen Steig erforderlich.
Weitere Infos und Links
www.dav-kempten.de/huetten/tannheimer-huette/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Im Ostteil von Nesselwängle folgt man der Straße entlang des Gräfenbachs nach Nordosten und kommt somit am Haus Ried und an einer Kapelle vorbei. Dahinter beginnt die zur Schneetalaple führende Schotterstraße, der man weiter nach Nordosten folgt. Die Kehren der Straße kann man immer wieder auf einem gut ausgetretenen Pfad abkürzen. Nach einem Waldstück wendet sich der Fahrweg an einer freien Wiese (vor einer Sackgasse) nach links und führt in Serpentinen nach Norden bergan. Der Weg wird wieder flacher und führt zu einer Gabelung, wo man nach links zur "Tannheimer Hütte" abzeigt,
Zunächst noch auf breitem Weg, dann weiter oben auf einem Bergsteig geht es durch lichten Wad zügig empor. Man erreicht die urige (unbewirtete) Bergzigeuner Hütte und gelangt kurz dananch auf einen Querweg.
folgt man nach links zur Tannheimer Hütte, die man im letzten Teil der Tour in einer auf- und absteigenden Querung recht steiler Südhänge erreicht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis nach Reutte und von dort weiter mit dem Bus nach Nesselwängle. Fahrpläne unter www.vvt.at
Anfahrt
Von Osten über Füssen und Weißenbach, von Westen über Jungholz und Tanheim nach Nesselwängle.
Parken
Der offizielle Wanderparkplatz befindet sich ein Stück westlich von Nesselwängle.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte BY 5, Tannheimer Berge, 1:25000
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen