Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Sudetendeutsche Hütte von Bergstation Blauspitzbahn
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Sudetendeutsche Hütte von Bergstation Blauspitzbahn

Bergtour · Granatspitz-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von der Dürrenfeldscharte zum Großen Muntanitz
    Blick von der Dürrenfeldscharte zum Großen Muntanitz
    Foto: Jörg Stein, DAV Sektion Böblingen
Dieser Hüttenzustieg ist besonders aussichtsreich.
mittel
Strecke 7,1 km
3:00 h
686 hm
327 hm
2.809 hm
2.282 hm
Denn da man mit Seilbahnhilfe auf 2302 Metern Meereshöhe startet hat man von Beginn an tolle Ausblicke zur Glocknergruppe und nach Überschreitung des Hohen Tors auch nach Westen zur Venedigergruppe.

Autorentipp

Es bietet sich an, einen auf dem Weg liegenden Gipfelabstecher (Blauspitz, Vordere Kendlspitz, Gradetzspitz) zu unternehmen.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 06.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.809 m
Tiefster Punkt
2.282 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 0,83%Pfad 99,16%
Schotterweg
0,1 km
Pfad
7,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gute Trittsicherheit erforderlich. Nicht bei Gewittergefahr unternehmen.

Weitere Infos und Links

www.alpenverein-sudeten.de

Start

Bergstation Blauspitzbahn (2.297 m)
Koordinaten:
DD
47.015180, 12.606500
GMS
47°00'54.6"N 12°36'23.4"E
UTM
33T 318087 5209631
w3w 
///zirkus.universität.aufbauten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sudetendeutsche Hütte

Wegbeschreibung

Zunächst folgt man dem "Aussig Teplizer Weg" ohne Höhenverlust nach Nordosten zum östlichen Ausläufer der Blauspitz, wo von rechts der Weg Nr. 516 hinzu stößt. Der Weg wendet sich nun nach Nordwesten und führt erst flach, dann etwas steiler zu einer Weggabelung hinauf, wo nach links die optionale Besteigung der Blauspitz möglich ist.

Weiter geradeaus führt der Weg zur Sudetendeutschen Hütte in zum großen Geröllkar nördlich des Blauen Knopfs, das nach Westen gequert wird, um schließlich nach Nordwesten die teils schrofige Nordostflanke des Drillingschneid zum Hohen Tor hin zu queren.

Man befindet sich nun auf dem "Sudetendeutschen Höhenweg" (Nr. 502B) der die Südwest- und Westflanke des Tschadinhörnl quert, um  in das große Geröllkar des Dürrenfelds zu gelangen. Der Weg steigt gleichmässig bis zum höchsten Punkt des Tages, der Dürrenfeldscharte mit 2823 Metern an. Hier ist nach rechts der optionale Anstieg zur Vorderen Kendlspitz möglich.

Ein Steinmann mit Markierung zeigt an der Dürrenfeldscharte den Weg durch die steile Wand, der von oben nicht einsehbar ist. Dieser Abschnitt ist ein schwarzer  Bergweg. Auf einem Band, das mit Stahlseilen versichert ist, quert man  etwas ausgesetzt absteigend nach rechts bis man schließlich die Reste des Stellachkees erreichen. An der Abzweigung nach rechts zum Gipfelanstieg zur Gradetzspitz geht man gerade aus. Zuletzt wendet sich der Weg nach Westen und führt zur Sudetendeutschen Hütte, vor der ein hübscher Bergsee liegt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Lienz. Weiter mit Bus 951 nach Huben und mit Bus 952 nach Kals.

Anfahrt

Über die Felberntauernstraße und Matrei nach Huben. Nun nach links abzwiegen und immer Straße nach bis Kals-Großdorf.

Parken

Parkplatz an der Talstation

Koordinaten

DD
47.015180, 12.606500
GMS
47°00'54.6"N 12°36'23.4"E
UTM
33T 318087 5209631
w3w 
///zirkus.universität.aufbauten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

W. End, AV Führer Glockner- und Granatspitzgruppe, Rother Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 39 Granatspitzgruppe, 1:25000.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
686 hm
Abstieg
327 hm
Höchster Punkt
2.809 hm
Tiefster Punkt
2.282 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.