Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Sudetendeutsche Hütte vom Felbertauernstüberl
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Sudetendeutsche Hütte vom Felbertauernstüberl

Bergtour · Granatspitz-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Steineralm, Blick auf die Obere Steineralm, dahinter die Wellachköpf
    Steineralm, Blick auf die Obere Steineralm, dahinter die Wellachköpf
    Foto: Werner Friedel, DAV Sektion Schwaben
Dieser Hüttenzustieg bietet sich für all diejenigen an, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
mittel
Strecke 7,2 km
4:15 h
1.553 hm
48 hm
2.651 hm
1.143 hm
Denn am Ausgangspunkt befindet sich eine Haltestelle des Wanderbus "Matrei - Metreier Tauernhaus". Allerdings erfolgt die erste Etappe teils auf einer Teerstraße.

Autorentipp

Wer nur noch einen weiteren Tag Zeit hat, kann am nächsten morgen über die Nussingscharte und die Keßleralm zur Bushaltestelle Taxachalm wandern.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 20.04.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.651 m
Tiefster Punkt
1.143 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Pfad 99,91%Straße 0,08%
Pfad
7,2 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keie technischen Schwierihkeiten. Gute Kondition aber erforderlich.

Weitere Infos und Links

www.alpenverein-sudeten.de

Start

Bushaltestelle Felbertauernstüberl (1.142 m)
Koordinaten:
DD
47.022743, 12.531421
GMS
47°01'21.9"N 12°31'53.1"E
UTM
33T 312408 5210649
w3w 
///wanne.gerichtlichen.tonart
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sudetendeutsche Hütte

Wegbeschreibung

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite des  Felbertauernstüberl beginnt der Aufstieg (Weg  Nr. 514), der auf einer Teerstraße, beziehungsweise die Serpentinen derselben abkürzend zu den freien Almwiesen des Weilers Stein hinauf führt. (Dort befndet sich der Wanderparkplatz für alle die mit dem eigenen KFZ anreisen.)

Am Waldrand wendet sich der Weg nun nach Osten und führt nun immer im Waldbereich oberhalb des Steinerbachs weiter, bis das Gelände wieder freier wird und man die nette Einkehrmöglichkeit Äußere Steiner Alm (1926m) erreicht.

Ab jetzt geht es  durch ein sehr schönes Hochtal recht flach weiter nach Nordosten, wobei ab und zu kleine Lärchenwaldstücke passiert werden. Bei der Talstation der Materialseilbahn endet schließlich das Tal abrupt.

Der Hüttenanstieg führt nun deutlich steiler in vielen, gut angelgten Serpentinen hinauf zur Hütte. Auf dem südseitigen Anstieg über weite, freie Bergwiesenhänge kommt man an schönen Wasserfällen vorbei und wird auch dem einen oder anderen Schaf begegnen, bevor man schließlich die wunderschön gelegene  Sudetendeutsche Hütte und den daneben liegenden kleinen Bergsee erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 Mit dem Zug nach Lienz und mit Bus  nach Matrei. Weiter mitdem  Wanderbus zur Haltestelle "Felbertauernstüberl"

Anfahrt

Über Mittersil zum Felbertauerntunnel und der Straße Richtung Matrei bis zum "Felbertauernstüberl"folgen.

Parken

Parplatz am Felbertauernstüberl.

Koordinaten

DD
47.022743, 12.531421
GMS
47°01'21.9"N 12°31'53.1"E
UTM
33T 312408 5210649
w3w 
///wanne.gerichtlichen.tonart
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

W. Ende, AV Führer Glockner- und Granatspitzgruppe, Rother Verlag

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte Nr. 39 Granatspitzgruppe, 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
1.553 hm
Abstieg
48 hm
Höchster Punkt
2.651 hm
Tiefster Punkt
1.143 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.