Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Rotwandhaus von Geitau
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Rotwandhaus von Geitau

Bergtour · Mangfallgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Soinsee
    Soinsee
    Foto: L. Reichenberg, DAV AlpinClub Berlin
Nachdem man zunächst auf breiten  Fahrwegen gewandert ist, bietet dieser eher ungewöhliche Hüttenzustieg bezaubernde Berglandschaft.
mittel
Strecke 10,2 km
4:30 h
1.092 hm
136 hm
1.805 hm
771 hm
Schließlich kommt man auf dem letzten Drittel der Tour am hübschen Soinsee und an den beeindruckenden Felswänden der Ruchenköpfe vorbei, bevor man mit der 1810 Meter hohen Auerspitz sogar noch einen richtigen Gipfel bei diesem Weg zum Rtwandhaus mitnehmen kann.

Autorentipp

Wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist ist, bietet es sich an am zweiten Tag über Lämpersberg, Taubenstein , Tanzeck und Schönfeldhütte zur Bushaltestelle am Spitzigsattel zu wandern.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 17.01.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.805 m
Tiefster Punkt
771 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten aber solide Kondition erforderlich.

 

Weitere Infos und Links

www.rotwandhaus.de

 

Start

Bhf. Geitau (775 m)
Koordinaten:
DD
47.693736, 11.966456
GMS
47°41'37.4"N 11°57'59.2"E
UTM
32T 722581 5286524
w3w 
///seebad.vorbildlich.angedacht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rotwandhaus

Wegbeschreibung

Von der Zughaltestelle Geitau geht man ein Stück nach Osten und folgt dann nach rechts der Teerstaße, die die Alpenstraße überquert und zu den Häusern von Geitau weiter führt. Noch vor dem dortigen Wanderparkplatz hält man sich links und folgt dem breiten Fahrweg, der über freie Wiesen am Segelflugplatz vorbei genau nach Süden auf den Einschnitt zwischen Seeberg (Osten) und Kleinmiesing (Westen) hin führt. Nach den ersten Bäumen hält man sich an Gabelung halbrechts in schmaleren Weg und geht noch einmal über freie Wiesen auf den Wald zu.  Im Wald gabelt sich dann der Weg und man zweigt nach links ab, um den Krottentahler Graben zu überqueren. Auf der anderen Seite stößt man auf eine Forststraße, der man nun nach Südosten folgt. An Gabelung (rechts geht es Richtung Taubensteinhaus) geht man weiter geradeaus und umrundet somit den Steilenberg in einem weiten Rechtsbogen.

Der Fahrweg führt aus dem Wald heraus und schließlich in zwei, drei Kehren zur Schellenbergalm (1348 m) hinauf, wo sich natürlich eine Einkehrpause anbietet.

Weiter auf der Forststraße wandert man dann zum hübschen Soinsee. An dessen Ostufer zweigt man gleich links von der Fahrstraße ab und wandert somit über einen schmalen Fußweg in das herrliche, kleine Hochtal, das zwischen Ruchenköpfen und Maroldschneid liegt.

Bei der kleinen Ruchenkopfhütte (nicht bewartet) hät man wiederum an Abzweigung rechts und folgt somit dem schönen Tälchen über Bergwiesengelände zum sanften Sattel, der zwischen dem Westgipfel der Rucenköpfe und der Auerspitz liegt.

Hier bietet es sich an, nach links den kurzen Abstecher zum Gipfel der Auerspitz (1810 m) mitzunehmen, zumal man auch von dort aus direkt nach Westen über einen schmalen Weg zur Weggebelung unweit der Kümpflscharte wandern kann. Bei dieser geht man geradeaus und erreicht in einem letzen kurzen Anstieg das Rotwandhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bayerischen Oberlandbahn von München direkt zur Haltestelle Gaitau.

Anfahrt

Über Holzkirchen, Miesbach und Schliersee in Richtung Bayerischzell und wenige Kilomter davor rechts von der Hauptstraße nach Geitau abzweigen.

Parken

Wanderparkplatz Geitau.

Koordinaten

DD
47.693736, 11.966456
GMS
47°41'37.4"N 11°57'59.2"E
UTM
32T 722581 5286524
w3w 
///seebad.vorbildlich.angedacht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Kare BY15 "Mangfallgebirge Mitte" 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.092 hm
Abstieg
136 hm
Höchster Punkt
1.805 hm
Tiefster Punkt
771 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.