Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Rotwandhaus vom Taubensteinsattel
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Rotwandhaus vom Taubensteinsattel

Bergtour · Mangfallgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Felsiger Anstieg zum optionalen Taubenstein
    Felsiger Anstieg zum optionalen Taubenstein
    Foto: L. Reichenberg, DAV AlpinClub Berlin
Dieser vergleichsweise kurze Hüttenzustieg bietet wunderbare Ausblicke auf die Bayerischen Voralpen.
mittel
Strecke 2,5 km
1:15 h
178 hm
59 hm
1.790 hm
1.612 hm
Schließlich startet man an der Bergstation der Taubenstein Bahn und bewegt sich somit die ganze Zeit oberhalb des Waldbereiches.

Autorentipp

Auf dem Weg zum Rotandhaus bietet es sich an den Taubenstein und/oder die Rotwand zu besteigen.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 22.01.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.790 m
Tiefster Punkt
1.612 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Pfad 99,99%
Pfad
2,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es gibt felsige und auch stahlseilgesicherte Passagen, weswegen Trittsicherheit erforderlich ist. Der Weg ist auch für bergkundige Kinder geeignet, bei einer Stelle sollte man kleinere Kinder aber an die Hand nehmen.

Weitere Infos und Links

Rotwandhaus

 www.rotwandhaus.de

Taubensteinbahn:

www.alpenbahnen-spitzingsee.de/sommer/tickets/berg-und-talfahrten

Start

Taubenstein Bergstation (1.612 m)
Koordinaten:
DD
47.659725, 11.920350
GMS
47°39'35.0"N 11°55'13.3"E
UTM
32T 719265 5282613
w3w 
///traum.zauberer.klassenzimmer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rotwandhaus

Wegbeschreibung

Von der Taubenstein Bergstation führt neben dem kleinen Spielplatz der Weg „SB4 Rotwand“ über eine Treppe und etwas felsiges Gelände hinauf. Nach kurzer Zeit hat man bereits den Taubensteinsattel (1660 m) erreicht. Von hier kann man optional nach rechts den Taubenstein ersteigen. Dieser felsige Anstieg ist im oberen Teil mit Stahlseilen gesichert. Achtung: Der Gipfel fällt auf der anderen Seite senkrecht ab. Gut auf Kinder achten.

Wieder am Sattel folgt man nach Süden weiter dem Weg zum Rotwandhaus. Es wird kurz felsig und steil, dann geht es seilgesichert r echts um einen Felsen herum. Der Weg ist zwar breit genug. Kinder sollte man hier aber an die Hand nehmen.

Nachdem der kurze Anstieg bewältigt ist, folgt ein kurzes erdiges Wegstück, dann wird der Weg breiter und steigt bergan, wobei Holzstämme als Stufe dienen.

Nun folgt eine lange, flache und sehr aussichtsreiche Querung an der Westseite des Lämpersbergs. Nach einer Rechtskurve geht es mit angenehmer Steigung hoch zum Kirchsteinsattel.

Am Kirchsteinsattel angekommen sieht man wir das Rotwandhaus zum ersten Mal und auch den breiten Weg der zu diesem unschwer hinüber führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der BOB stündlich direkt von München zur Haltestelle Fischhausen-Neuhaus und mit Bus 9562 zur Talstation der Taubensteinbahn am Spitzingssee

Anfahrt

Von München über die A8 bis Ausfahrt Irschenberg und über Miesbach und Schliersee Richtung Bayrischzell. Hinter Neuhaus rechts abzweigen und über den Spitzingsattel zur Talstation der Taubensteinbahn am Spitzingsee.

Koordinaten

DD
47.659725, 11.920350
GMS
47°39'35.0"N 11°55'13.3"E
UTM
32T 719265 5282613
w3w 
///traum.zauberer.klassenzimmer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte BY15 "Mangfallgebirge Mitte, Spitzingsee, Rotwand" 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,5 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
178 hm
Abstieg
59 hm
Höchster Punkt
1.790 hm
Tiefster Punkt
1.612 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.