Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Rotwandhaus vom Spitzingsattel
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Rotwandhaus vom Spitzingsattel

Bergtour · Mangfallgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Spitzingsattel Passhöhe, von Norden kommend fotografiert
    Spitzingsattel Passhöhe, von Norden kommend fotografiert
    Foto: By Ulflulfl (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons, By Ulflulfl (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Vom Spitzingsattel könnte man zwar etwas kürzer auch über die Untere Maxlrainer Alm zum Rotwandhaus aufsteigen.
mittel
Strecke 6,2 km
3:15 h
709 hm
105 hm
1.790 hm
1.126 hm
Doch das wenige "mehr" an Höhenmetern wird beim Weg über Taubensteinsattel und  Lämpersberg mit einer umwerfenden Aussicht auf die umliegenden Bayerischen Voralpen belohnt.

Autorentipp

Wer mit Bus und Bahn angereist ist, kann am nächsten Tag sehr schön das Rotwandgebiet zum Bhf. Bayerischzell hin durchqueren.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 23.01.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.790 m
Tiefster Punkt
1.126 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 6,52%Schotterweg 0,71%Naturweg 17,74%Pfad 75,01%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
4,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es gibt felsige und auch stahlseilgesicherte Passagen, weswegen Trittsicherheit erforderlich ist. Der Weg ist auch für bergkundige Kinder geeignet, bei einer Stelle sollte man kleinere Kinder aber an die Hand nehmen.

Weitere Infos und Links

Website Rotwandhaus:  www.rotwandhaus.de

Start

Spitzingsattel (1.126 m)
Koordinaten:
DD
47.672148, 11.886459
GMS
47°40'19.7"N 11°53'11.3"E
UTM
32T 716669 5283898
w3w 
///verwandter.besuchte.sondern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rotwandhaus

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Spitzingsattel geht es über einen Wiesenpfad in südöstlicher Richtung auf einen Wiesenhang zu und über diesen in den Wald.  Über bei Nässe rutschige Pfade geht es nun in sanfter Steigung weiter nach Südosten.  Nachdem man aus dem Wald kommt, folgt man an Gebelung der Beschilderung zur Schönfeldhütte, die eine erste Einkehrmöglichkeit darstellt.

Von dort wandert man geradeaus weiter zur Rauhkopfhütte, wo sich der Weg nach Süden wendet, um zur Schönfeldalm zu führen. Dort wendet man sich wieder nach Osten und steigt nun am Waldrand südlich des Rauhecks ohne Orientierungsschwierigkeiten zum Taubensteinsattel hinauf, unweit dessen sich die Bergstation der Taubensteinbahn befindet.

Neben einem kleinen Spielplatz führt dort der Weg „SB4 Rotwand“ über eine Treppe und etwas felsiges Gelände hinauf. Nach kurzer Zeit hat man bereits den Taubensteinsattel (1660 m) erreicht. Von hier kann man optional nach rechts den Taubenstein ersteigen. Dieser felsige Anstieg ist im oberen Teil mit Stahlseilen gesichert. Achtung: Der Gipfel fällt auf der anderen Seite senkrecht ab. Gut auf Kinder achten.

Wieder am Sattel folgt man nach Süden weiter dem Weg zum Rotwandhaus. Es wird kurz felsig und steil, dann geht es seilgesichert r echts um einen Felsen herum. Der Weg ist zwar breit genug. Kinder sollte man hier aber an die Hand nehmen.

Nachdem der kurze Anstieg bewältigt ist, folgt ein kurzes erdiges Wegstück, dann wird der Weg breiter und steigt bergan, wobei Holzstämme als Stufe dienen.

Nun folgt eine lange, flache und sehr aussichtsreiche Querung an der Westseite des Lämpersbergs. Nach einer Rechtskurve geht es mit angenehmer Steigung hoch zum Kirchsteinsattel.

Am Kirchsteinsattel angekommen sieht man wir das Rotwandhaus zum ersten Mal und auch den breiten Weg der zu diesem unschwer hinüber führ

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der BOB stündlich direkt von München zur Haltestelle Fischhausen-Neuhaus und mit Bus 9562 zum Spitzingsattel.

Anfahrt

Von München über die A8 bis Ausfahrt Irschenberg und über Miesbach und Schliersee Richtung Bayrischzell. Hinter Neuhaus rechts zum Spitzinsee abzweigen.

Parken

Gebührenpflichtiger Parkplatz am Spitzingsattel.

Koordinaten

DD
47.672148, 11.886459
GMS
47°40'19.7"N 11°53'11.3"E
UTM
32T 716669 5283898
w3w 
///verwandter.besuchte.sondern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte BY15, Mangfallgebirge Mitte - Spitzingsee/Rotwand" 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,2 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
709 hm
Abstieg
105 hm
Höchster Punkt
1.790 hm
Tiefster Punkt
1.126 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.