Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Niederelbehütte von Nederle (Kappl/Ulmich)
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Niederelbehütte von Nederle (Kappl/Ulmich)

Bergtour · Verwall-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Herbstimpression in Ulmich
    Herbstimpression in Ulmich
    Foto: Michael Pröttel

Der Aufstieg von Ulmich führt entlang eines wunderschönen Bergbaches zur Niederelbehütte hinauf.

leicht
Strecke 4,4 km
3:00 h
1.117 hm
83 hm
2.361 hm
1.278 hm

Nachdem im ersten Viertel der Tour lichter Bergwald durchwandert wird, geht es danach über schöne südseitige Wiesenhänge weiter, an denen es aber im Hochsommer ziemlich heiß werden kann.

Autorentipp

Nachdem man in der Hütte eingecheckt hat, lohnt es sich noch vor dem Abendessen, den nur ca. 30 Minuten entfernten Kapplerkopf zu besteigen.

Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 06.12.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.361 m
Tiefster Punkt
1.278 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 0,01%Naturweg 1,98%Pfad 97,99%
Asphalt
0 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
4,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Anstieg weist keine technischen schwierigkeiten auf. An heißen Sommertagen nicht erst zur Mittagszeit starten.

Weitere Infos und Links

Homepage Niederelbehütte: www.niederelbehuette.at

Start

Nederle (Kappl/Ulmich) (1.277 m)
Koordinaten:
DD
47.048052, 10.342156
GMS
47°02'53.0"N 10°20'31.8"E
UTM
32T 601946 5211378
w3w 
///trägt.vorbildlich.bewachten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Niederelbehütte

Wegbeschreibung

In Ulmich zweigt man (In Bergrichtung) links in eine Nebenstraße ab in Richtung Westen. Nach dem letzten Häusern zweigt der Zustieg nach rechts ab und führt über eine Wiese in den Bergwald hinauf. Es folgen ein paar Kehren, bevor der Weg nach Westen kurz im freieren Gelände einen Bach quert. Dann wieder im Wald geht es ohen Orientierungsschweirigkeiten weiter hinauf und schließlich nach Norden zu den freien Wiesen des schönen Fatlartals. Nun immer auf der von unten gesehen rechten Bachseite gewinnt der schmale Pfad weiter an Höhe.

In etwa 2100 m wendet sich der Weg vom Bach nach rechts ab und erreicht über einen Südhang  in ein paar Kehren das Gseßgratjöchl, von wo man auch schon die Hütte vor sich sieht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Landeck und weiter mit Bus 230 nach Kappl/Dorf. Weiter mit Bus Nr. 2 nach Kappl/ Ulmich

Anfahrt

Über die Inntal Autobahn nach Landeck und weiter Richtung Ischgl. Wenige Kilometer hinter Kappl rechts nach Ulmich abbiegen.

Koordinaten

DD
47.048052, 10.342156
GMS
47°02'53.0"N 10°20'31.8"E
UTM
32T 601946 5211378
w3w 
///trägt.vorbildlich.bewachten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Pindur/ Luzian "AV Führer Verwallgruppe" Rother Verlag

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte Nr. 28 "Verwallgruppe" 1:50000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
1.117 hm
Abstieg
83 hm
Höchster Punkt
2.361 hm
Tiefster Punkt
1.278 hm
mit Bahn und Bus erreichbar

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.