Zustieg Niederelbehütte von Bergstation Diazbahn
Von den Kappler Seilbahnen aus führt der kürzeste Zustieg zur Niederelbehütte.
Nachdem man mit der Diazbahn auf gut 1800 m hinauf geschwebt ist, sind auf dem aussichtsreichen Höhenweg nicht einmal 500 Höhenmeter mehr zu bewältigen.
Autorentipp
An der Niederelbehütte beginnt der landschaftlich besonders beeindruckende Übergang über den "Hoppe Seyler Weg" zur Darmstädter Hütte.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Dieser Hüttenzustieg weist keine technischen Schwierigkeiten auf.
Weitere Infos und Links
Homepage Niederelbehütte: www.niederelbehuette.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bergstation aus wandert man erst entlang der Skipisten, dann durch ein Waldstück und dann wieder im freien Gelände nach Westen (Beschilderung Niederelbe Hütte,Weg Nr. 8). Nachdem man eine Rinne gequert hat, mündet am Gegenhang von rechts der "Kieler Weg" ein, welcher von der Edmund Graf Hütte zur Niederelbehütte führt.
Man folgt diesem nach links (Westen) und quert somit auf etwa derselben Höhe weite, teils steile Südhänge hinüber zur Oberen Seßladalpe. Hinter dieser wird eine weitere Rinne gequert, dann geht es steiler zu einem Geländeabsatz hinauf. Kurz danach stößt von rechts der Anstieg von der Unteren Seßladalpe hinzu. Zuletzt geht es rechts eines Wasserfalls noch einmal kurz steiler zur Niederelbehütte hinauf.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Landeck und weiter mit Bus 230 nach Kappl.
Anfahrt
Über die Inntal Autobahn nach Landeck und weiter Richtung Ischgl bis nach Kappl.
Parken
Parkplatz an der Kappler Seilbahnen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Pindur/ Luzian "AV Führer Verwallgruppe" Rother Verlag
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte Nr. 28 "Verwallgruppe" 1:50000
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen