Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Neue Heilbronner Hütte von Partenen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Neue Heilbronner Hütte von Partenen

Bergtour · Verwall-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Partenen
    Partenen
    Foto: Julia Mangeng, Silvretta Historica; Montafon Tourismus GmbH
Dieser sehr aussichtsreiche Hüttenzustieg kommt unter anderem an einem schönen Moorsee vorbei.
mittel
Strecke 11 km
4:30 h
1.308 hm
55 hm
2.294 hm
1.041 hm
Zudem kann unterwegs an der netten Verbella Alpe einkehren. Allerdings ist der steile Anstieg zu Beginn  durchaus anstrengend.

Autorentipp

Wem 1300 Höhenmeter Zustieg zu viel sind, der kann alternativ von der 1500 m hoch gelegenen Tafamuntbahn Bergstation starten, von wo es sanft ansteigend zum Wiegensee geht.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 18.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.294 m
Tiefster Punkt
1.041 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 5,32%Schotterweg 22,11%Naturweg 3,38%Pfad 69,16%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
7,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten. Wegen der steilen Südhänge an heißen Sommertagen nicht mittags ansteigen.

Weitere Infos und Links

www.dav-heilbronn.de/de/aktiv/wandern/heilbronner-huette.html

Start

Partenen (1.041 m)
Koordinaten:
DD
46.969010, 10.060582
GMS
46°58'08.4"N 10°03'38.1"E
UTM
32T 580677 5202266
w3w 
///ober.schar.darf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Neue Heilbronner Hütte

Wegbeschreibung

In Partenen folgt man der Dorfstraße nach Osten und zweigt nach den letzten Häusern nach links in einen Pfad ab, der die Wiese eines Schlepplifts quert und zum Waldrand führt. Hier folgt man nicht einem breiten Fahrweg nach Südosten sondern einen Pfad nach Osten, der durch den Wald in Serpentinen bergan führt. Dieser stößt auf einen Fahrweg, den man ein kurzes Stück folgt, um ihn bei einer Abzweigung nach links zu verlassen. Über steile lichte Südhänge geht es nun recht anstrengend bergauf, bis sich das Gelände zurücklegt. Man stößt auf den von der Tafamuntbahn Bergstation her kommenden Weg und folgt diesem nach rechts durch schönes Moorgelände zu kleinen Wiegensee, wo sich ein erste aussichtsreiche Pause anbietet.

Der schöne Weg führt weiter nach Osten zum Taleinschnitt des Verbella Baches, wo er sich nach Norden wendet und oberhalb des Baches zur Einkehrmöglichkeit Verbella Alpe führt.

Hinter dieser wird der Bach mittels einer Brücke überquert. Dann geht es kurz steiler bergan und in der Folge immer dem teils in mehrere Arme aufgefächerten  Bergbach folgend nach Nordosten ohne jegliche Orientierungsschwierigkeiten weiter zur schön gelegenen Neuen Heilbronner Hütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Umsteigen in Bregenz mit dem Zug nach Schruns und mit Bus 85 nach Partenen.

Anfahrt

Vom Pfändertunnel her kommend über die A14 bis  Bludenz und weiter auf der A188 über St. Gallenkirch und Gaschurn nach Partenen.

Parken

U. a. Parkplatz an der Tafamuntbahn

Koordinaten

DD
46.969010, 10.060582
GMS
46°58'08.4"N 10°03'38.1"E
UTM
32T 580677 5202266
w3w 
///ober.schar.darf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

P. Pindur, AV Führer Verwallgruppe, Rother Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 28, Verwallgruppe, 1:50000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.308 hm
Abstieg
55 hm
Höchster Punkt
2.294 hm
Tiefster Punkt
1.041 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.